Sonntag, 3. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Breitband > Energie und Internet

Thüringen:
Energie und Internet


[9.3.2015] Thüringer Energieversorger rollen einen WLAN-Teppich aus. Landesweit sollen Hotspots freigeschaltet werden, über die Energiekunden kostenlos surfen können.

Zahlreiche Thüringer Stadtwerke und die Thüringer Energie AG (TEAG) wollen ihren Kunden ab Herbst einen weiteren Service anbieten: Geplant ist die Einrichtung von WLAN-Hotspots, in deren Umkreis die Energiekunden kostenlos im Internet surfen können. Wie das Unternehmen TEAG jetzt mitteilt, starten die Stadtwerke Erfurt, Greiz, Suhl/Zella-Mehlis und Weimar den WLAN-Roll-out, weitere Stadtwerke hätten ihre Teilnahme an dem Projekt angekündigt. In der Startphase sei die Errichtung von rund 100 Hotspots an belebten öffentlichen Plätzen oder touristischen Attraktionen in Thüringer Städten und Gemeinden geplant. Die Energieversorger wollen in den kommenden Jahren, je nach Nachfrage, 500 bis 1.000 Hotspots in Thüringen errichten. Der Datenverkehr läuft über das Glasfasernetz der Firma Thüringer Netkom. Das Weimarer Tochterunternehmen der TEAG werde als Dienstleister die Hotspot-Antennen betreiben und den Nutzern zugleich die erforderliche Internet-Plattform zur Verfügung stellen. (al)

http://www.thueringerenergie.de

Stichwörter: Breitband, Thüringen, Thüringer Energie AG



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

MICUS: Studie zur Gigabitförderung
[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...
Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.
tktVivax: Erschwerte Kalkulation
[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen. mehr...
Asperg: Kooperation zum Glasfaserausbau
[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird. mehr...
Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg.
VKU: Telekom verlangsamt Glasfaserausbau
[26.10.2023] Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband fordert die Bundesnetzagentur zum Handeln auf. mehr...
Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen.
Panketal: Breitbandausbau kommt voran
[11.10.2023] Nach einigen Startschwierigkeiten kommt der Breitbandausbau in der brandenburgischen Gemeinde Panketal nun gut voran. Die ersten Haushalte konnten bereits an das neue Netz angeschlossen werden. mehr...
Start für das Breitbandnetz in der Gemeinde Panketal.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:

Aktuelle Meldungen