Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Montag, 20. März 2023

Stadtwerke Gera:
Übernahme durch Engie Deutschland


[9.11.2016] Das Unternehmen Engie Deutschland hat die verbleibenden Anteile von den Stadtwerke Gera-Töchtern Energieversorgung Gera und Kraftwerke Gera übernommen.

Der Konzern Engie Deutschland hat alle verbleibenden Anteile des Unternehmens Energieversorgung Gera von den insolventen Stadtwerken Gera übernommen. Der Energiekonzern Engie Deutschland, vormals GDF Suez, übernimmt als einer der beiden bisherigen Gesellschafter der Energieversorgung Gera (EGG) und von Kraftwerke Gera (KWG) die verbleibenden Anteile an beiden Gesellschaften. Damit gehören Engie 100 Prozent an EGG und KWG. Wie das Unternehmen mitteilt, soll nach der Insolvenz des zweiten Anteilseigners, den Stadtwerken Gera, durch die Übernahme wieder eine stabile Aktionärsstruktur hergestellt werden. Damit schaffe Engie die Voraussetzungen dafür, um in einem nächsten Schritt einen starken lokalen Gesellschafter mit an Bord zu holen. Bevorzugt sei dies erneut die Stadt Gera als langjähriger Partner. So habe man der Stadt bereits einen späteren Rückkauf von Anteilen angeboten. Die Arbeitnehmervertreter von EGG und KWG sollen die Lösung unterstützen, heißt es in einer Pressemeldung von Engie. Engie sei auch bereit, weitere kommunale Gesellschafter aufzunehmen. Manfred Schmitz, Vorstandsvorsitzender von Engie Deutschland, erläutert: „Mit diesem Schritt stehen wir zu unserer Verantwortung für EGG und KWG und stellen sicher, dass sich beide Unternehmen nach der schwierigen Phase, die durch die Insolvenz der Stadtwerke Gera entstanden ist, positiv entwickeln können. Wir wollen langfristig ein starker Partner für Kommunen sein und zeigen – wie in diesem Fall – gern unsere Bereitschaft, im richtigen Moment die volle Verantwortung zu tragen.“ Für eine positive Entwicklung brauche das Unternehmen in Zukunft gut aufgestellte und lokal verankerte Gesellschafter. „Mit der Engie als hundertprozentiger Gesellschafterin können wir einen Schlussstrich unter die schwierigen letzten Monate ziehen und die anstehenden Herausforderungen in Gera mit voller Kraft angehen“, ergänzt André Grieser, Geschäftsführer von EGG und KWG. „Damit gehört auch die Unsicherheit bezüglich der Gesellschafterstruktur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EGG und der KWG der Vergangenheit an.“ (me)

http://www.engie-deutschland.de
http://www.energieversorgung-gera.de

Stichwörter: Unternehmen, Engie Deutschland, Energieversorgung Gera, Stadtwerke Gera

Bildquelle: Energieversorgung Gera

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.
Hamburger Energiewerke: Kraftwerk Moorburg erworben
[8.3.2023] Am Standort des stillgelegten Kraftwerks Moorburg wollen die Hamburger Energiewerke eine Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Hierfür haben sie jetzt das Unternehmen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg erworben. mehr...

Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG

Aktuelle Meldungen