Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023

Wolfsburg:
Glasfaserausbau mit Keymile


[19.1.2018] In Wolfsburg errichtet WOBCOM, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Wolfsburg, ein flächendeckendes Glasfasernetz. Zum Einsatz kommt die Technik des Unternehmens Keymile.

Seit dem Frühjahr 2017 baut der Wolfsburger Telekommunikationsanbieter WOBCOM in enger Abstimmung mit der Muttergesellschaft, den Stadtwerken Wolfsburg, an einem flächendeckenden Glasfasernetz in der niedersächsischen Stadt. In Neubaugebieten setzt WOBCOM für den gläsernen Anschluss bis ins Haus auf die IP-MSAN-Technologie von Keymile. Wie Keymile berichtet, ermöglicht der IP-Multi Service Access Node als Hauptbestandteil der Zugangsinfrastruktur einen ultraschnellen Breitband-Zugang, bietet Telefonie und Datenschnittstellen. Die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate unterstütze mit verschiedenen Subracks alle FTTx-Netzarchitekturen, die Anbindung der Kunden erfolge über optische Ethernet-Schnittstellen aus einer Zentrale heraus oder über einen Zugangspunkt im Kabelverzweiger. Um möglichst viele Teilnehmer kosteneffizient anschließen zu können, setze WOBCOM in den Subracks eine Ethernet-FTTH-Baugruppe mit hoher Port-Dichte ein. In fünf Jahren sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. „WOBCOM arbeitet schon seit knapp zehn Jahren sehr erfolgreich mit Keymile zusammen“, sagt Thomas Werner, Abteilungsleiter Betrieb und Service bei WOBCOM. „Vom Start der Zusammenarbeit an überzeugte Keymile durch eine detaillierte technische Beratung, einen ausgezeichneten Support auf allen Ebenen, große Flexibilität und kurze Entscheidungswege.“ Wie Keymile weiter mitteilt, versorgt WOBCOM parallel zum Ausbau des Glasfasernetzes einzelne, bislang weniger gut versorgte Ortschaften mit VDSL-Anschlüssen auf Basis der bestehenden Kupfer-Infrastruktur. (ve)

http://www.wobcom.de
http://www.keymile.com

Stichwörter: Breitband, Keymile, Glasfaser, Wolfsburg, WOBCOM



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

BBV Deutschland: 2. Regionalkonferenz war ein Erfolg
[27.3.2023] Vor rund 100 Gästen aus Politik und Verwaltung wurde auf der 2. Regionalkonferenz des Unternehmens BBV Deutschland rege über den Stand des Breitbandmarkts und zu aktuellen Digitalisierungsfragen diskutiert. 
  mehr...
BBV Deutschland lud zur 2. Regionalkonferenz in die Alte Mälzerei nach Mosbach ein.

Pforzheim: Anschluss ans Highspeed-Netz
[20.3.2023] Anwohner des Neubaugebiets Tiergarten in Pforzheim können sich ab sofort ans Glasfasernetz der Stadtwerke Pforzheim (SWP) anschließen lassen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Stadtbereiche mit Highspeed-Internet versorgt werden. mehr...
Pforzheim: Neubaugebiet Tiergarten hängt nun am Glasfasernetz.
Bamberg: Kooperation mit der Telekom
[9.3.2023] Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Bamberg haben jetzt die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg eine Kooperation unterzeichnet. mehr...
Stadtnetz Bamberg und Deutsche Telekom kooperieren beim Breitbandausbau in Bamberg.
Deggendorf: Kooperation beim Breitbandausbau
[2.3.2023] In der bayerischen Stadt Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt beim Breitbandausbau mit den Unternehmen Leonet und R-KOM. Durch die Kombination von gefördertem und eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau soll ein flächendeckendes Netz entstehen. mehr...
In Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt mit Leonet und R-KOM beim Glasfaserausbau.
Kreis Leer: Gigabitprojekt gestartet
[6.2.2023] Im Landkreis Leer ist jetzt der Startschuss für ein großes Breitbandprojekt gefallen. Für rund 82 Millionen Euro werden Haushalte und Gewerbebetriebe an das Glasfasernetz angeschlossen. mehr...
Offizieller Baustart im Gewerbegebiet in Jübberde für eines der größten Infrastrukturprojekte im Landkreis Leer.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen