Montag, 2. Oktober 2023

Zenner:
IoT-Plattform für Energiewende


[8.10.2019] Eine neue Cloud-Lösung stellt die Zenner-Gruppe bei den Metering Days am 9. und 10. Oktober in Fulda vor. Mit der Plattform können die bisherigen Software-Systeme, Element und EMT, miteinander verknüpft werden.

Der Metering-Spezialist Zenner hat eine neue cloudbasierte Plattform entwickelt, mit der die bisherigen Software-Systeme für das Internet of Things (IoT), Element und EMT, miteinander verbunden werden können. Vorgestellt wird sie erstmals auf den Metering Days am 9. und 10. Oktober 2019 in Fulda. „Eine Plattform, die nahezu beliebige Anwendungen in Energiewirtschaft und Smart City ermöglicht, gab es bisher nicht", erklärt Zenner-Geschäftsführer Sascha Schlosser. Zahlreiche Bestandsprozesse ließen sich damit wirkungsvoll optimieren und zugleich neue digitale Geschäftsmodelle realisieren. Die Cloud sei daher eine Plattform zur Umsetzung der Energiewende.
Stadtwerke und Energieversorger steckten in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Erfolgreich bewältigen ließe sich dieser nur durch den Einsatz smarter digitaler Lösungen (wir berichteten). Möglichst einfach bedienbar müssten diese sein und trotzdem eine integrative Vernetzung in alle Richtungen ermöglichen. Idealerweise ermöglichten diese Tools zugleich spürbare Effizienzgewinne und zukunftssichernde Innovationen. Die Zenner-Cloud erfüllt alle wesentlichen Aspekte dieses Anforderungsprofils, so das Unternehmen. Darüber hinaus wird Zenner in Fulda über den sinnvollen Einstieg, Aufbau und Einsatz in und von IoT-Infrastrukturen, -Systemen und -Anwendungen informieren. (ur)

https://www.zenner.com
https://metering-days.de

Stichwörter: Smart Metering, Zenner, IoT, Digitalisierung, metering days 2019



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.
PPC / Landis+Gyr: Intelligenter Zähler für Industrie
[17.8.2023] E.ON, Netze BW, Robotron, Landis+Gyr und PPC erproben ein intelligentes, registrierendes Lastgangmesssystem für Industrie, Gewerbe und große Erzeugungsanlagen. mehr...
Die Partner beim erfolgreicher iRLMSys-Test im Zählerlabor der Netze BW, Karlsruhe.
metering days: Kompakter Überblick
[10.7.2023] Das Spektrum der diesjährigen metering days reicht von regulatorischen Fragen bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten. Ziel der Veranstaltung ist es, den Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu geben. mehr...
Dieses Jahr finden die metering days in Fulda statt.
Regulatorik: Versorger unter Druck Bericht
[26.6.2023] Der Smart Meter Roll-out und die Vorgaben des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) stellen Energieversorgungsunternehmen vor Herausforderungen. Etwa hinsichtlich der IT-Umsetzung. Wie kann ein gangbarer Weg aussehen? mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen