Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

Stadtwerk am See:
Bürkle weitere fünf Jahre Chef


[13.4.2021] Alexander-Florian Bürkle bleibt für weitere fünf Jahre Geschäftsführer des Stadtwerks am See. Sein Ziel: Die Stadtwerke-Gruppe aus Friedrichshafen und Überlingen am Bodensee soll zum vielseitigen Dienstleister werden.

Bleibt weitere fünf Jahre Chef des Stadtwerks am See: Alexander-Florian Bürkle. Alexander-Florian Bürkle verlängert seinen Vertrag als Geschäftsführer des Stadtwerks am See um fünf Jahre. Zentrales Anliegen des neuen und alten Stadtwerk-Chefs ist die Weiterentwicklung der Stadtwerk-Gruppe aus Friedrichshafen und Überlingen am Bodensee zum innovativen und vielseitigen Dienstleister. Das berichtet jetzt das Stadtwerk am See. Nach seiner erneuten Bestellung zum Alleingeschäftsführer habe der 49-jährige Diplom-Kaufmann noch viel vor und setze damit seinen Kurs der vergangenen Jahre fort. „Wir haben im Team mit unseren Mitarbeitern in den letzten Jahren ein neues, innovatives Stadtwerk geschaffen – und daran arbeiten wir jetzt mit voller Energie und Rückenwind weiter“, erklärt Bürkle. „Wir haben uns enorm entwickelt. Das zeigt sich auch in steigenden Kundenzahlen." Dass sich das Stadtwerk inzwischen in Projekten zum Thema künstliche Intelligenz, Wasserstoff und autonomem Fahren engagiert, sind für Bürkle Beweise für den konsequenten Blick in die Zukunft, allerdings immer mit dem Fokus darauf, was das für die Bürger und Kunden bringt. (ur)

https://www.stadtwerk-am-see.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerk am See

Bildquelle: Stadtwerk am See

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.
Hamburger Energiewerke: Kraftwerk Moorburg erworben
[8.3.2023] Am Standort des stillgelegten Kraftwerks Moorburg wollen die Hamburger Energiewerke eine Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Hierfür haben sie jetzt das Unternehmen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg erworben. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen