Sonntag, 24. September 2023

Bad König/Abtsteinach:
Südhessisches Glasfasernetz wächst


[10.5.2022] Das Glasfasernetz von ENTEGA erreicht jetzt auch den Südhang von Bad König im Odenwaldkreis und die Gemeinde Abtsteinach an der Bergstraße.

Im Odenwaldkreis sowie an der Bergstraße baut Ökoenergie- und Telekommunikationsversorger ENTEGA derzeit sein Glasfasernetz aus. Nachdem im Herbst 2021 der Startschuss in Erbach und Michelstadt gefallen war, folgte im ersten Quartal 2022 der Spatenstich in Bad König (wir berichteten). In Kürze soll nach Angaben des Unternehmens nicht nur der Ausbau für den Südhang von Bad König beginnen, sondern auch an der Bergstraße in der Gemeinde Abtsteinach. Die Haushalte werden bis 20. Mai 2022 von ENTEGA angeschrieben. Für Kunden, die sich bis zum 31. Juli 2022 für einen ENTEGA-Glasfaseranschluss entscheiden, entfallen laut Unternehmen die Kosten für einen Hausanschluss im Gegenwert von rund 1.000 Euro. ENTEGA werde allen Interessierten eine persönliche Beratung vor Ort anbieten. Dazu werde der Versorger mit einem Infomobil präsent sein. Die entsprechenden Termine können der ENTEGA-Website entnommen werden.
ENTEGA will in Absprache mit der Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) im Odenwaldkreis und dem Interkommunalem Breitbandnetz (IKbit) an der Bergstraße eine flächendeckende Versorgung sämtlicher Städte und Gemeinden mit der digitalen Glasfasertechnologie erreichen. (ve)

https://www.abtsteinach.de
https://www.badkoenig.de
https://www.entega.de/glasfaserausbau

Stichwörter: Breitband, ENTEGA, Glasfaser, Bad König, Abtsteinach, Kreis Bergstraße, Odenwaldkreis



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

tktVivax: Profitabilität im Breitbandgeschäft
[18.9.2023] Das Beratungsunternehmen Vivax Consulting richtet sich mit einem neuen Leistungspaket an Stadtwerke und kommunale Netzbetreiber, die ihre Glasfasernetze wirtschaftlicher betreiben wollen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse umfasst alle Bereiche und schließt Handlungsempfehlungen ein. mehr...
Rhein-Hunsrück-Kreis: Bau eines neuen Glasfasernetzes
[22.8.2023] Im Rhein-Hunsrück-Kreis entsteht in 105 Orten ein neues Glasfasernetz. Das Netz wird von der Firma Westconnect errichtet und von Vodafone betrieben. mehr...
Vodafone Deutschland und Westconnect starten im Rhein-Hunsrück-Kreis und anderen Gebieten mit dem gemeinsamen Ausbau und der Vermarktung der Glasfasernetze.
Schweinfurt: Flächendeckender Glasfaserausbau
[7.8.2023] Im unterfränkischen Schweinfurt soll künftig flächendeckend in Gigabit-Geschwindigkeit im Netz gesurft werden können. Beim Glasfaserausbau kooperieren die Stadtwerke Schweinfurt mit der Telekom.
  mehr...
Schweinfurt: Stadtwerke und Telekom kooperieren beim Glasfaserausbau.
Bodenseekreis: Zehn Gemeinden erhalten Anschluss
[18.7.2023] Im Bodenseekreis werden zehn weitere Gemeinden an das Glasfasernetz angeschlossen. Entsprechende Verträge hat das Stadtwerk am See in der vergangenen Woche unterzeichnet. mehr...
Das Stadtwerk am See hat mehrere Verträge zum weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Bodenseekreis unterzeichnet.
Ahrbrück: Hochwasserresilientes Breitbandnetz
[14.7.2023] Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal vor zwei Jahren wurden auch zahlreiche Brücken zerstört, über die Telekommunikationskabel liefen. Nun baut der Verteilnetzbetreiber Westnetz ein resilientes Glasfasernetz auf, das künftigen Hochwasserereignissen besser standhalten soll. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen