Montag, 11. Dezember 2023

Gateway-Administration:
MeteringSüd wechselt zu GWAdriga


[17.6.2022] Bei der Gateway-Administration setzt das Kooperationsunternehmen MeteringSüd auf die Full-Services von GWAdriga. Der Metering-Spezialist festigt mit den rund 700.000 auszurollenden intelligenten Messsystemen seine Position als Nummer 2 auf dem Markt.

Die Gründungsgesellschafter des Kooperationsunternehmens MeteringSüd werden bei der Gateway-Administration und dem Messdaten-Management künftig auf den Full-Service des Unternehmens GWAdriga setzen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde Ende Mai mit dem Allgäuer Überlandwerk (AÜW), den Stadtwerken Augsburg, TWS Netz, SEW Stromversorgungs GmbH sowie der SWS Netze Stralsund unterzeichnet. Laut einer Pressemeldung war der Entscheidung war ein intensiver Auswahlprozess vorausgegangen. AÜW-Geschäftsführer Michael Lucke erklärte: „GWAdriga bietet uns nicht nur den risikofreien Umstieg auf einen Standardprozess, der sich inzwischen auch beim Roll-out großer Stückzahlen von intelligenten Messsystemen bewährt hat. Wir kommen zudem in den Genuss von Skaleneffekten bei der Dienstleistung, wie sie unsere bisherige Kooperation nicht in diesem Umfang bieten konnte.“
Nach Angaben von GWAdriga festige das Unternehmen mit der Übernahme des Full-Service für die Metering Süd-Unternehmen mit rund 700.000 auszurollenden intelligenten Messsystemen endgültig ihre Position als die Nummer 2 auf dem Markt. GWAdriga-Geschäftsführer Michal Sobótka sieht in der Entscheidung der Metering Süd auch einen Hinweis auf eine Konsolidierung des Markts: „Wir gehen nach wie vor davon aus, dass die Zahl der Anbieter im Bereich der Gateway-Administration abnehmen wird, da nicht alle rechtzeitig das für einen wirtschaftlichen Betrieb erforderliche Mengengerüst erreichen werden.“ (al)

https://meteringsued.de
https://www.gwadriga.de

Stichwörter: Smart Metering,



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Voltaris: Roll-out in vollem Gang
[4.12.2023] Bei 70 Prozent der Voltaris-Kunden sind intelligente Messsysteme bereits produktiv im Einsatz. Möglich gemacht wird dies durch eine spezielle Vorgehensweise und eine voll integrierte Schnittstelle zur Anbindung an die ERP-Systeme der Stadtwerke. mehr...
Bei 70 Prozent der Voltaris-Kunden sind intelligente Messsysteme bereits produktiv im Einsatz.
Osterholzer Stadtwerke: KI sucht fehlende Zähler
[27.11.2023] Mit einer KI-basierten Software haben Osterholzer Stadtwerke die Messpunkte im Netzgebiet untersucht. Das Pilotprojekt ergab, dass die Datenqualität des Netzbetreibers hoch ist, fehlende Zähler wurden nicht gefunden. mehr...
Wilken: Neues Niveau der Marktkommunikation
[16.11.2023] Ab April 2024 müssen alle Marktteilnehmer das AS4-Protokoll für die Marktkommunikation nutzen. Zahlreiche Kunden der Wilken Software Group haben den AS4-Fullservice bereits eingebunden. mehr...
Voltaris: Wirtschaftlicher Roll-out
[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. mehr...
Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen.
Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen