Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023

Stadtwerke Neumünster:
Startschuss für Glasfaserausbau


[16.8.2022] In Schleswig-Holstein hat jetzt der Glasfaserausbau für die fünf Gemeinden Molfsee, Mielkendorf, Rodenbek, Rumohr und Schierensee begonnen. Umgesetzt wird er von den Stadtwerken Neumünster und Palladio Partners.

In Schleswig-Holstein erhalten jetzt fünf Gemeinden einen Anschluss an das Glasfasernetz. Die Stadtwerke Neumünster (SWN) starten jetzt mit dem Glasfaserausbau in den schleswig-holsteinischen Gemeinden Molfsee, Mielkendorf, Rodenbek, Rumohr und Schierensee. Wie die Stadtwerke mitteilen, haben sich bereits rund 45 Prozent der Bürgerinnen und Bürger der fünf Gemeinden für das schnelle Internet angemeldet und den Kommunen damit den Glasfaserausbau gesichert. Die Stadtwerke Neumünster setzten den Glasfaserausbau in den fünf Gemeinden gemeinsam mit der deutschen Investmentboutique Palladio Partners um.
Die Glasfasertechnologie in den fünf Gemeinden böte Anschlüsse mit einer Übertragungsrate von bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Damit seien sie tausendmal schneller als herkömmliche DSL-Anschlüsse mit etwa 2,4 Megabit pro Sekunde (Mbit/s).
Claus Ruhe Madsen, Wirtschafts- und Technologieminister von Schleswig-Holstein, erläutert: „Bis 2025 wollen wir den Glasfaserausbau in Schleswig-Holstein weitgehend abschließen. Da sind wir schon auf einem sehr guten Weg. Die politischen Vertreter der Gemeinden unterstützen mit dem Ausbau also die Breitbandstrategie des Landes. Und sie kommen dabei ohne Fördermittel aus – das hat wirklich Vorzeigecharakter.“ 
Michael Böddeker, Geschäftsführer der SWN, berichtet, „Wir setzen auf Partnerschaften wie die mit der Amtsverwaltung Molfsee. Denn der Ausbau des Glasfasernetzes ist im Team besser zu stemmen als allein. Durch die hohe Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger trägt sich der Ausbau wirtschaftlich selbst.“ Laut SWN haben nach einem Aufruf der beteiligten Kommunen sowie Infoveranstaltungen der Stadtwerke viele Gemeindemitglieder Glasfaserverträge unterzeichnet. Die Technikhäuser, von denen die einzelnen Glasfasern direkt in die Haushalte gehen, stünden bereits in den Ortschaften, im August gehe es los mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Molfsee, Mielkendorf, Rodenbek, Rumohr und Schierensee. Große Einschränkungen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde werde es nicht geben, da die Arbeiten hauptsächlich im Bereich der Bürgersteige durchgeführt werden. Aus dem Süden kommend würden die Gemeinden nach und nach erschlossen und bis Juli 2023 soll alles abgeschlossen sein. Bereits ab Winter dieses Jahres würden die ersten Kundinnen und Kunden an das Glasfasernetz angeschlossen und könnten das lichtschnelle Internet nutzen. (th)

Hier können sich Interessierte genauer über den Ausbau informieren und eine Vertrag abschließen. (Deep Link)
https://www.swn.net
https://palladio-partners.com


Stichwörter: Breitband, Schleswig-Holstein, Stadtwerke Neumünster, Palladio Partners

Bildquelle: SWN

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

BBV Deutschland: 2. Regionalkonferenz war ein Erfolg
[27.3.2023] Vor rund 100 Gästen aus Politik und Verwaltung wurde auf der 2. Regionalkonferenz des Unternehmens BBV Deutschland rege über den Stand des Breitbandmarkts und zu aktuellen Digitalisierungsfragen diskutiert. 
  mehr...
BBV Deutschland lud zur 2. Regionalkonferenz in die Alte Mälzerei nach Mosbach ein.

Pforzheim: Anschluss ans Highspeed-Netz
[20.3.2023] Anwohner des Neubaugebiets Tiergarten in Pforzheim können sich ab sofort ans Glasfasernetz der Stadtwerke Pforzheim (SWP) anschließen lassen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Stadtbereiche mit Highspeed-Internet versorgt werden. mehr...
Pforzheim: Neubaugebiet Tiergarten hängt nun am Glasfasernetz.
Bamberg: Kooperation mit der Telekom
[9.3.2023] Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Bamberg haben jetzt die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg eine Kooperation unterzeichnet. mehr...
Stadtnetz Bamberg und Deutsche Telekom kooperieren beim Breitbandausbau in Bamberg.
Deggendorf: Kooperation beim Breitbandausbau
[2.3.2023] In der bayerischen Stadt Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt beim Breitbandausbau mit den Unternehmen Leonet und R-KOM. Durch die Kombination von gefördertem und eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau soll ein flächendeckendes Netz entstehen. mehr...
In Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt mit Leonet und R-KOM beim Glasfaserausbau.
Kreis Leer: Gigabitprojekt gestartet
[6.2.2023] Im Landkreis Leer ist jetzt der Startschuss für ein großes Breitbandprojekt gefallen. Für rund 82 Millionen Euro werden Haushalte und Gewerbebetriebe an das Glasfasernetz angeschlossen. mehr...
Offizieller Baustart im Gewerbegebiet in Jübberde für eines der größten Infrastrukturprojekte im Landkreis Leer.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen