Samstag, 10. Juni 2023

ENTEGA:
Glasfaserausbau in Darmstadt geht voran


[28.11.2022] Der regionale Energie- und Telekommunikationsversorger ENTEGA treibt den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Darmstadt voran. Bis zum Jahr 2029 sollen in den Ausbau hier rund 60 Millionen Euro fließen. Bis 2024 sollen 13.000 Wohnungen Anschluss erhalten.

Das regionale Unternehmen ENTEGA treibt den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau rund um Darmstadt voran. Hier der Spatenstich im Edelsteinviertel. Im Rahmen seines Zukunftsprojekts Glasfaser baut Telekommunikationsversorger ENTEGA derzeit sein schnelles Glasfasernetz in Hessen aus und unterstützt damit die Gigabitstrategie des Landes. Diese sieht vor, bis zum Jahr 2030 in Hessen flächendeckend Glasfaseranschlüsse bereit zu stellen. Einen Ausbauschwerpunkt bildet für ENTEGA die Stadt Darmstadt, wo der Versorger auch seinen Sitz hat. Dort will das Unternehmen nach eigenen Angaben bis zum Jahr 2029 rund 60 Millionen Euro in den Glasfaserausbau investieren.
Sechs Gewerbemischgebiete und elf Privatschulen werden derzeit in der Wissenschaftsstadt an das ENTEGA-Glasfasernetz angeschlossen. Darüber hinaus sollen bis Mitte 2024 rund 13.000 Wohnungen des kommunalen Immobilienunternehmens bauverein mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden. Im Zuge der Streckenführung bietet ENTEGA allen Haushalten und Unternehmen auf dem Weg zu den bauverein-Liegenschaften ebenfalls einen Glasfaseranschluss an.
Inzwischen hat der symbolische Spatenstich für den Glasfaserausbau im Darmstädter Edelsteinviertel stattgefunden. Denn auch im Darmstädter Osten sollen die Haushalte Anschluss erhalten. Zugegen waren Staatssekretär und Landes-CIO Patrick Burghardt, Stadtrat Michael Kolmer, ENTEGA-Vorstand Thomas Schmidt, bauverein-Vorständin Sybille Wegerich und Jan Simons vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO). Parallel zum Ausbauvorhaben im Edelsteinviertel sollen weitere Stadtteile schrittweise folgen. So werden nach Unternehmensangaben derzeit auch Teile von Eberstadt, der Heimstättensiedlung und der Waldkolonie an das schnelle Internet angeschlossen. (sib)

https://www.darmstadt.de
https://www.entega.de/glasfaserausbau

Stichwörter: Breitband, Glasfaser, ENTEGA, Darmstadt

Bildquelle: ENTEGA

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

Interview: Ein Miteinander der Technologien Interview
[22.5.2023] Der Breitbandausbau wird von allen Entscheidungsträgern forciert. Dennoch gibt es weiterhin weiße Flecken. stadt+werk sprach mit Jacques Diaz, CEO von Axians Deutschland, darüber, wie der Ausbau beschleunigt werden kann und welche Rolle sein Unternehmen dabei spielt. mehr...
Jacques Diaz
Entega: Bilanz zum Glasfaserausbau
[22.5.2023] Das Glasfasernetz von Entega hat derzeit eine Länge von 3.100 Kilometern und soll bis 2026 um weitere 1.500 Kilometer ausgebaut werden. Dafür will der Versorger rund 265 Millionen Euro investieren. mehr...
Glasfaserkabel: Entega plant hohe Investitionen in den weiteren Breitbandausbau.
Breitband: Ausgezeichnetes Verfahren Bericht
[16.5.2023] Ein digitales Genehmigungsverfahren für den geförderten Breitbandausbau hat das Unternehmen WEMACOM gemeinsam mit zwei Landkreisen entwickelt. Es konnte insbesondere während der Corona-Pandemie seine Stärken ausspielen. Auch die EU-Kommission hat es gewürdigt. mehr...
Ein digitales Genehmigungsverfahren für den geförderten Breitbandausbau hat das Unternehmen WEMACOM gemeinsam mit zwei Landkreisen entwickelt.
Darmstadt: Mathildenhöhe erhält Glasfasernetz
[12.5.2023] Die Mathildenhöhe in Darmstadt erhält jetzt ein Glasfasernetz. Betreiber ist der Ökoenergie- und Telekommunikationsversorger Entega. mehr...
Mit acht Spatenstichen startet auf der Mathildenhöhe der weitere Ausbau des ENTEGA-Glasfasernetzes in Darmstadt.
Münster: Finanzpartner für Breitbandausbau
[12.4.2023] Der Glasfaserausbau in Münster erfordert bis zum Jahr 2030 eine Investitionssumme in dreistelliger Millionenhöhe. Um diese finanzielle Last schultern zu können, beteiligen die Stadtwerke jetzt das Unternehmen Palladio Partners als strategischen Finanzpartner am Ausbau. mehr...
Münster: Glasfaserausbau wird von strategischem Finanzpartner unterstützt.