Samstag, 30. September 2023

GWAdriga:
Erfolgreichstes Jahr seit Gründung


[31.1.2023] Mit sieben Millionen Zählpunkten und 800.000 intelligenten Messsystemen ist GWAdriga Marktführer unter den unabhängigen Full-Service-Anbietern für die Smart-Meter-Gateway-Administration.

Mit nunmehr rund sieben Millionen Zählpunkten und 800.000 intelligenten Messsystemen unter Vertrag konnte GWAdriga seine Position als Nummer eins unter den unabhängigen Full-Service-Anbietern für die Smart-Meter-Gateway-Administration im Jahr 2022 deutlich ausbauen. Das entspricht einem Wachstum von mehr als 30 Prozent, zu dem Neukunden wie die Nürnberger N-Ergie oder die ehemaligen MeteringSüd-Gesellschaften entscheidend beigetragen haben. Dies teilt das Unternehmen mit. Operativ betreibt GWAdriga zum Jahreswechsel bereits rund 22.000 intelligente Messsysteme für seine Kunden.
„Die erwartete Konsolidierung auf dem Markt für Gateway-Administration hat begonnen und gleichzeitig wird in diesem Jahr endlich die Handbremse für den Smart-Meter-Roll-out gelöst. Daher sehen wir auch für 2023 ein erhebliches Wachstumspotenzial und gehen davon aus, dass wir bald die Marke von einer Million Smart Meter erreichen werden“, sagt Michal Sobótka, Geschäftsführer von GWAdriga.
Zusätzliche Wachstumsimpulse erwartet GWAdriga aber auch von anderen Themen wie dem CLS-Management, mit dem sich das Unternehmen bereits beschäftigt. Neben neuen Kunden wird GWAdriga in diesem Jahr auch personell und räumlich wachsen. So wird das Unternehmen am Standort Kurfürstendamm in Berlin aufgrund des Wachstums zusätzliche Flächen beziehen und das Team von derzeit 25 Mitarbeitenden weiter ausbauen. (ur)

https://www.gwadriga.de

Stichwörter: Smart Metering, GWAdriga, Smart Meter Gateway



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.
PPC / Landis+Gyr: Intelligenter Zähler für Industrie
[17.8.2023] E.ON, Netze BW, Robotron, Landis+Gyr und PPC erproben ein intelligentes, registrierendes Lastgangmesssystem für Industrie, Gewerbe und große Erzeugungsanlagen. mehr...
Die Partner beim erfolgreicher iRLMSys-Test im Zählerlabor der Netze BW, Karlsruhe.
metering days: Kompakter Überblick
[10.7.2023] Das Spektrum der diesjährigen metering days reicht von regulatorischen Fragen bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten. Ziel der Veranstaltung ist es, den Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu geben. mehr...
Dieses Jahr finden die metering days in Fulda statt.
Regulatorik: Versorger unter Druck Bericht
[26.6.2023] Der Smart Meter Roll-out und die Vorgaben des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) stellen Energieversorgungsunternehmen vor Herausforderungen. Etwa hinsichtlich der IT-Umsetzung. Wie kann ein gangbarer Weg aussehen? mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen