Dienstag, 28. November 2023

Bamberg:
Kooperation mit der Telekom


[9.3.2023] Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Bamberg haben jetzt die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg eine Kooperation unterzeichnet.

Stadtnetz Bamberg und Deutsche Telekom kooperieren beim Breitbandausbau in Bamberg. Die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg haben eine Kooperation für den Glasfaserausbau in der fränkischen Kommune vereinbart. Wie die Deutsche Telekom mitteilt, werden die Unternehmen das gerade entstehende Neubaugebiet auf dem Lagarde-Quartier gemeinsam mit schnellem Internet versorgen. Dabei soll auf Basis der FTTH-Technologie (Fibre to the Home) eine komplette Glasfaserinfrastruktur bis in die jeweiligen Wohnungen entstehen. Kundinnen und Kunden könnten damit Bandbreiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde nutzen.
Der Netzausbau erfolge dabei parallel zum Ausbau der Gebäude. Im ersten Schritt sollen rund 750 Haushalte und Standorte angeschlossen werden. Sobald der weitere Bau des Lagarde-Geländes final geplant ist, hat die Telekom eine Option auf die Versorgung von rund 950 zusätzlichen Haushalten und Standorten.
Bei der Kooperation verantworte Stadtnetz Bamberg den Ausbau und die Instandhaltung des Netzes, den anschließenden aktiven Betrieb übernähmen die Partner gemeinsam. Kundinnen und Kunden könnten ihren Anschluss bereits buchen und sich dabei über eine große Anbietervielfalt freuen. Da die Unternehmen auf Open Access setzen, könnten sie neben den Produkten der Telekom und baMbit, dem Angebot von Stadtnetz Bamberg, auch auf die Angebote der Netzpartner (Vodafone, Telefónica, 1&1) zugreifen.
Die Partnerschaft zwischen Stadtnetz Bamberg und Telekom sei zwar eine regionale Kleinstkooperation. Dennoch habe sie eine starke Signalwirkung, nicht nur für Bamberg. Die Telekom wolle dazu beitragen, Deutschland bis 2030 flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen. Neben dem Eigenausbau setze sie dabei auch stark auf Kooperationen. (th)

https://www.stadtnetz-bamberg.de
https://www.telekom.com

Stichwörter: Breitband, Deutsche Telekom, Stadtnetz Bamberg, Bamberg

Bildquelle: Stadtwerke Bamberg

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

MICUS: Studie zur Gigabitförderung
[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...
Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.
tktVivax: Erschwerte Kalkulation
[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen. mehr...
Asperg: Kooperation zum Glasfaserausbau
[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird. mehr...
Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg.
VKU: Telekom verlangsamt Glasfaserausbau
[26.10.2023] Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband fordert die Bundesnetzagentur zum Handeln auf. mehr...
Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen.
Panketal: Breitbandausbau kommt voran
[11.10.2023] Nach einigen Startschwierigkeiten kommt der Breitbandausbau in der brandenburgischen Gemeinde Panketal nun gut voran. Die ersten Haushalte konnten bereits an das neue Netz angeschlossen werden. mehr...
Start für das Breitbandnetz in der Gemeinde Panketal.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:

Aktuelle Meldungen