Dienstag, 28. November 2023


Pforzheim:
Anschluss ans Highspeed-Netz


[20.3.2023] Anwohner des Neubaugebiets Tiergarten in Pforzheim können sich ab sofort ans Glasfasernetz der Stadtwerke Pforzheim (SWP) anschließen lassen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Stadtbereiche mit Highspeed-Internet versorgt werden.

Pforzheim: Neubaugebiet Tiergarten hängt nun am Glasfasernetz.
Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) investieren weiter kräftig in den Glasfaserausbau in Pforzheim. Neben Ausbauvorhaben wie unter anderem in den Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn werden jetzt auch erste Gebiete im Innenstadtbereich von Pforzheim an das Highspeed-Internet angeschlossen. In den Glasfaserausbau im Pforzheimer Stadtbereich investieren die SWP nach eigenen Angaben allein in diesem Jahr rund drei Millionen Euro.
Im modernen Vorzeige-Neubaugebiet Tiergarten im Südosten der Stadt werde dies für die Bürgerinnen und Bürger nun auch spürbar: Hier können die Anwohner ab sofort Produkte buchen und sich ans Glasfasernetz der SWP anschließen lassen. „Gerade in den vergangenen Monaten ist die Nachfrage nach Anschlüssen an das Glasfasernetz stark gestiegen“, erklärt Herbert Marquard, Geschäftsführer der SWP. Denn durch die Verschiebung hin zu verstärktem mobilen Arbeiten seien immer mehr Menschen von zu Hause aus tätig und vermehrt online.
Neben dem Tiergarten wollen die Stadtwerke 2023 weitere Wohngebiete mit Glasfaser versorgen. „Ob die eigene Adresse im aktuellen Planungsgebiet liegt, können Bürgerinnen und Bürger einfach online über unseren Verfügbarkeitscheck auf der SWP-Website prüfen”, erklärt dazu Kristian Kronenwetter, zuständiger Projektleiter bei den SWP. (bw)

https://www.pforzheim.de
https://www.stadtwerke-pforzheim.de

Stichwörter: Breitband, Glasfaser, Pforzheim, SWP

Bildquelle: Stadtwerke Pforzheim/Tobias Kloster

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

MICUS: Studie zur Gigabitförderung
[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...
Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.
tktVivax: Erschwerte Kalkulation
[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen. mehr...
Asperg: Kooperation zum Glasfaserausbau
[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird. mehr...
Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg.
VKU: Telekom verlangsamt Glasfaserausbau
[26.10.2023] Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband fordert die Bundesnetzagentur zum Handeln auf. mehr...
Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen.
Panketal: Breitbandausbau kommt voran
[11.10.2023] Nach einigen Startschwierigkeiten kommt der Breitbandausbau in der brandenburgischen Gemeinde Panketal nun gut voran. Die ersten Haushalte konnten bereits an das neue Netz angeschlossen werden. mehr...
Start für das Breitbandnetz in der Gemeinde Panketal.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:

Aktuelle Meldungen