Montag, 25. September 2023

Münster:
Finanzpartner für Breitbandausbau


[12.4.2023] Der Glasfaserausbau in Münster erfordert bis zum Jahr 2030 eine Investitionssumme in dreistelliger Millionenhöhe. Um diese finanzielle Last schultern zu können, beteiligen die Stadtwerke jetzt das Unternehmen Palladio Partners als strategischen Finanzpartner am Ausbau.

Münster: Glasfaserausbau wird von strategischem Finanzpartner unterstützt. Die Stadtwerke Münster beteiligen jetzt mit Palladio Partners einen strategischen Finanzpartner am Ausbau des leistungsfähigen Glasfasernetzes in Münster. Wie die Stadtwerke mitteilen, erfordert das Projekt bis zum Jahr 2030 eine Investitionssumme in dreistelliger Millionenhöhe. Mit dem Betrag sicherten die Stadtwerke den Anschluss Münsters an die digitale Zukunft.
Das deutsche Investment-Unternehmen Palladio Partners übernehme eine Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent an der von den Stadtwerken voraussichtlich im Mai 2023 zu gründenden Glasfaser Münster GmbH, die den Glasfasernetzausbau gemeinsam mit der Telekom umsetzt. Durch die Zusammenarbeit mit einem strategischen Finanzpartner im Glasfaserbereich erhalte das kommunale Unternehmen Spielräume für weitere Zukunftsprojekte, etwa den Ausbau erneuerbarer Energien oder die Erkundung von Tiefengeothermie für die nachhaltige Wärmegewinnung in Münster. Das von Palladio Partners investierte Kapital stamme ausschließlich von langfristig orientierten Anlegern aus den Bereichen Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerken.
Da die Stadtwerke die weiteren 70 Prozent an der neuen Glasfasergesellschaft selbst halten, sei garantiert, dass das Netz langfristig in kommunaler Hand bleibt. Zudem hätten die Stadtwerke Münster nach der zehnjährigen Mindestlaufzeit ein Vorkaufsrecht, sollte der strategische Finanzpartner sein Engagement nicht fortführen. Darüber hinaus bestimmten die Stadtwerke Münster die aus einem Mitglied bestehende Geschäftsführung der neuen Glasfasergesellschaft. Ein Vergabebeirat stelle bereits im Bewerbungsverfahren für potenzielle Partner und bei der Vertragsgestaltung sicher, dass auch die kommunalen Belange berücksichtigt werden. Mitglieder des Gremiums seien neben den Ratsfraktionsspitzen weitere kommunale und politische Akteurinnen und Akteure aus Münster gewesen. (th)

https://www.stadtwerke-muenster.de
https://palladio-partners.com

Stichwörter: Breitband, Stadtwerke Münster, Palladio Partners

Bildquelle: Stadtwerke Münster

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

tktVivax: Profitabilität im Breitbandgeschäft
[18.9.2023] Das Beratungsunternehmen Vivax Consulting richtet sich mit einem neuen Leistungspaket an Stadtwerke und kommunale Netzbetreiber, die ihre Glasfasernetze wirtschaftlicher betreiben wollen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse umfasst alle Bereiche und schließt Handlungsempfehlungen ein. mehr...
Rhein-Hunsrück-Kreis: Bau eines neuen Glasfasernetzes
[22.8.2023] Im Rhein-Hunsrück-Kreis entsteht in 105 Orten ein neues Glasfasernetz. Das Netz wird von der Firma Westconnect errichtet und von Vodafone betrieben. mehr...
Vodafone Deutschland und Westconnect starten im Rhein-Hunsrück-Kreis und anderen Gebieten mit dem gemeinsamen Ausbau und der Vermarktung der Glasfasernetze.
Schweinfurt: Flächendeckender Glasfaserausbau
[7.8.2023] Im unterfränkischen Schweinfurt soll künftig flächendeckend in Gigabit-Geschwindigkeit im Netz gesurft werden können. Beim Glasfaserausbau kooperieren die Stadtwerke Schweinfurt mit der Telekom.
  mehr...
Schweinfurt: Stadtwerke und Telekom kooperieren beim Glasfaserausbau.
Bodenseekreis: Zehn Gemeinden erhalten Anschluss
[18.7.2023] Im Bodenseekreis werden zehn weitere Gemeinden an das Glasfasernetz angeschlossen. Entsprechende Verträge hat das Stadtwerk am See in der vergangenen Woche unterzeichnet. mehr...
Das Stadtwerk am See hat mehrere Verträge zum weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Bodenseekreis unterzeichnet.
Ahrbrück: Hochwasserresilientes Breitbandnetz
[14.7.2023] Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal vor zwei Jahren wurden auch zahlreiche Brücken zerstört, über die Telekommunikationskabel liefen. Nun baut der Verteilnetzbetreiber Westnetz ein resilientes Glasfasernetz auf, das künftigen Hochwasserereignissen besser standhalten soll. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen