Dienstag, 30. Mai 2023

HINT.CO :
Geld für Sachsens H2-Wirtschaft


[19.5.2023] Der Leipziger Wasserstoffhändler HINT.CO erhält eine Finanzierung mit Förderung des Freistaates Sachsen.

Das sächsische Wirtschaftsministerium treibt den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette voran. Ein nächster großer Schritt auf dem Weg des internationalen Markthochlaufs von grünem Wasserstoff ist nun gemacht: Der Freistaat Sachsen unterstützt die weitere Tätigkeit des 2021 in Leipzig gegründeten Wasserstoffhändlers HINT.CO, eine 100-prozentige Tochter der Hamburger H2Global-Stiftung, und so zugleich Umsetzung des innovativen H2Global Förderinstruments.
Für einen Kredit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) in Höhe von zwei Millionen Euro an die HINT.CO GmbH bürgt die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) mit über 1,6 Millionen Euro. Der Freistaat Sachsen sowie die Bundesrepublik Deutschland gewähren hierfür eine staatliche Rückbürgschaft. Außerdem wurde eine staatlich rückgarantierte stille Beteiligung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) an HINT.CO in Höhe von einer Million Euro vereinbart.
„Der effektive Markthochlauf für grünen Wasserstoff kann nur mit Partnern aus der Privatwirtschaft gelingen. Demzufolge ist die öffentlich-private Partnerschaft bei der Realisierung des H2Global-Marktmechanismus eine Voraussetzung für die Bereitstellung der Fördermittel des Bundes in Höhe von bis zu 4,4 Milliarden Euro. Deshalb ist es wichtig, dass der Aufbau der Auktionsplattformen in den Händen eines dafür ausgewählten Unternehmens, der HINT.CO GmbH, liegt“, erklärt der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig.
Der Freistaat – insbesondere Leipzig als eine der ersten Wasserstoffregionen Europas, mit Sitz der European Energy Exchange AG und der HINT.CO GmbH – bietet ein weltweit einmaliges Umfeld für den Aufbau des Handels von Wasserstoff. Die zwei zusätzlichen Finanzierungssäulen ermöglichen es der HINT.CO GmbH, das derzeit größte Förderprogramm Deutschlands für den Markthochlauf von grünem Wasserstoff in neue Dimensionen zu bewegen. (ur)

https://www.sachsen.de
https://www.hintco.eu

Stichwörter: Wasserstoff, HINT.CO, Sachsen, LBBW



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wasserstoff

Neue Studie: H2-Kraftwerke für den Süden
[25.5.2023] Eine aktuelle Studie will zeigen, dass Wasserstoffkraftwerke künftig die Stromversorgung in Süddeutschland sichern können. mehr...
Kreis Soest: Wasserstoffprojekt präsentiert
[16.5.2023] Im Kreis Soest wurden jetzt die Ergebnisse des kreiseigenen Wasserstoffprojekts vorgestellt. Dieses sieht vor, bis zum Jahr 2030 im Kreis die Wasserstoffwirtschaft hochzufahren. mehr...
Rund 100 Gäste kamen zur HyStarter-Abschlussveranstaltung in die Soester Stadthalle.
Mainova: Brennstoffzellen im Quartier
[16.5.2023] ABG Frankfurt Holding und Mainova optimieren in der Frankfurter Karl-Kirchner-Siedlung gemeinsam die Energieeffizienz durch zwei wasserstofffähige Brennstoffzellen. mehr...
Mainova-Vorständin Diana Rauhut und Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG FRANKFURT HOLDING, in der Heizzentrale Jaspertstraße.
Gasnetze: Erdgas zu Wasserstoff
[11.5.2023] BDEW, DVGW und Zukunft Gas wollen als kompetente und starke Partner die Transformation von der Gas- zur Wasserstoffwirtschaft mitgestalten. mehr...
Baden-Württemberg: Hoher Wasserstoff-Bedarf erwartet
[10.5.2023] Die Wasserstoff-Roadmap Baden-Württemberg wurde weiterentwickelt und nun von der Landesregierung beschlossen. Bis 2030 sollen im Land erste Pipeline-Anbindungen an das deutsche und europäische Wasserstoffnetz entstehen. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen