Sonntag, 1. Oktober 2023

rku.it:
Greenfield-Ansatz für VNB


[24.8.2023] rku.it liefert die IT-Standardlösung im Greenfield-Ansatz für die Marktrolle Verteilnetzbetreiber (VNB) im Rahmen der eigenen Plattform NextGen.

rku.it, ein Service-Provider von IT-Lösungen für die Energiebranche, liefert eine Standardlösung im Greenfield-Ansatz für die Marktrolle Verteilnetzbetreiber (VNB) im Rahmen der eigenen IT-Plattform NextGen. Um die Prozesse für Energieversorger jeder Größe gleich zu halten, wurden während des Aufbaus der Produktlinie alle relevanten Szenarien mit Kunden der Energiebranche unter Einbeziehung des Standardleistungsverzeichnisses 2.0 des BEMD (Bundesverband der Energiemarktdienstleister) herausgearbeitet und zum 30. Juni 2023 in die Basisversion der IT-Plattform von rku.it implementiert.
„Die letzten Monate waren sehr turbulent, so waren wir während des Produktaufbaus vielen regulatorischen Veränderungen im Rahmen der MaKo 2022, sowie der Energie- und Gaspreisbremse ausgesetzt. Jedoch haben wir schnell reagiert und konnten in diesen herausfordernden Zeiten unter Beweis stellen, dass sowohl unser Team als auch unsere Plattform den stetigen Veränderungen und Anforderungen des Marktes gewachsen sind“, erklärt Daniela Emde, Programm-Managerin Unternehmensentwicklung bei rku.it. Mit NextGen liefert rku.it eine standardisierte IT-Lösung, die schnell in die IT-Infrastruktur der Unternehmen migriert werden und als wesentlicher Unterstützer bei der digitalen Transformation dienen kann.
„Mit der Produktlinie VNB von NextGen bekommen die in dieser Marktrolle tätigen Unternehmen das nötige Werkzeug an die Hand, um marktübliche Prozesse abwickeln und regulatorische Vorgaben erfüllen zu können“, sagt Stefan Barra, Leiter Abrechnungsdienste bei der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21), einem der beteiligten Referenzkunden während der Aufbauphase.
rku.it hat es mit Entwicklung von NextGen nicht nur geschafft, die richtigen Antworten auf die Fragen des Marktes zu liefern, sondern ist auch der erste Provider einer Multitenancy Cloud im Rahmen der SAP MaCo-Cloud. Nach Abschluss des Produktaufbaus laufen die ersten Transformationsprojekte mit zwei Pilotkunden bereits an. Neben der Produktlinie VNB ist auch die Produktlinie LIEF (Marktrolle Lieferant) bereits im Aufbau. Somit wird rku.it zukünftig nahezu alle Marktrollen der Energiebranche im eigenen IT-Ökosystem abbilden können. (ur)

https://www.rku-it.de

Stichwörter: Informationstechnik, rku.it, Verteilnetzbetreiber, BEMD



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

VertiGIS: Neue Produktlinie eingeführt
[20.9.2023] VertiGIS hat jetzt seine VertiGIS-Networks-Produktlinie weltweit eingeführt. Sie ermöglicht es Versorgungsunternehmen, ihre ArcGIS-Utility-Network-Daten in Webbrowsern und nativen Apps zu visualisieren und zu bearbeiten. mehr...
Die vollständig webbasierte Lösung von VertiGIS ermöglicht ein umfassendes Management aller Netzinfrastrukturen.
Saarland: Wärmenetze werden transparent
[13.9.2023] Die IoT-basierte Messdatenbeschaffung wird für die Wärmewende zum erfolgskritischen Faktor. Drei Versorger, die mit Unterstützung von co.met ihre Wärmenetze im Saarland gemeinsam digitaler machen, zeigen dies exemplarisch. mehr...
Dank IoT-basierter Datenerhebung gewinnen saarländische Wärmeversorger Transparenz über das physikalische Geschehen im Wärmenetz.
Infrest: Neues Leitungsauskunftsportal
[21.8.2023] Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an. Mit der Namensänderung geht eine Reihe von Neuerungen einher. mehr...
Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an.
Stadtwerke Rüsselsheim: Umstellung der Abrechnungssoftware
[15.8.2023] Für die Abrechnung von Strom, Gas und Wasser werden die Stadtwerke Rüsselsheim ihre Abrechnungssoftware umstellen. Dies geschieht im Verbund mit 39 weiteren Energieversorgern. mehr...
Interview: Flexibilitäten optimal vermarkten Interview
[27.7.2023] Mit der automatisierten Vermarktung von Flexibilitäten können Energie­erzeuger zusätzliche Erlöse erzielen. Im stadt+werk-Interview erklärt Harald Ott, Produkt-Manager bei Verbund, wie dies mit der Lösung ­VERBUND Power Flex gelingt. mehr...
Harald Ott