Montag, 11. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Hamburg: Dezentrale Energie für Neubauviertel
[22.5.2020] Ein biogasbetriebenes Blockheizkraftwerk und Solaranlagen auf dem Dach erzeugen Strom und Wärme für ein neues Quartier in Hamburg. Das dezentrale Energiekonzept haben Naturstrom und EnergieNetz Hamburg entwickelt. mehr...
Solaranlagen auf dem Dach erzeugen Strom für ein neues Quartier in Hamburg.
Hamburger Konzessionsverfahren: Klarheit im Bieterwettstreit
[19.6.2014] Der Wettstreit um die Hamburger Stromkonzession ist entschieden: Von den ehemals sechs Bewerbern bleibt nur noch Stromnetz Hamburg als Bieter übrig. mehr...
Hamburg: Bürger gründen Genossenschaft
[8.5.2013] Die neue Initiative EnergieNetz Hamburg will die Rekommunalisierung des Stromnetzes der Freien und Hansestadt finanziell unterstützen und sammelt über Genossenschaftsanteile Gelder für den Rückkauf des Netzes. mehr...
Hamburger Hafencity: Bürger der Freien und Hansestadt wollen sich am Rückkauf des Stromnetzes finanziell beteiligen.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)
Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)
Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.