Freitag, 9. Juni 2023

Virtuelle Kraftwerke

stadt+werk Ausgabe 3/2013
Heft 3/2013 (Aprilausgabe)
Virtuelle Kraftwerke
Wie Erzeuger, Speicher und Verbraucher von Energie sinnvoll vernetzt werden




Inhalt:
  • Rekommunalisierung: Bürger entscheiden über Berlin Energie
  • Interview: Energiewende in Bürgerhand (Interview mit Jens Mühlhaus)
  • Virtuelle Kraftwerke: Ökologie trifft Ökonomie
  • Projekte: Energie besser nutzen
  • Stadtwerke Aalen: Virtuelles Kraftwerk steuert BHKW
  • Studie: Grüner Strom ist nicht teurer
  • Kraft-Wärme-Kopplung: Rechtlicher Rahmen
  • Kraft-Wärme-Kopplung: Gießener Strategie (Interview mit Jens Hanig)
  • Kraft-Wärme-Kopplung: Einsatz optimieren
  • Biogas: Multifunktionaler Energieträger
  • Rekommunalisierung: Komplexe Prozesse
  • Breitband-Ausbau: Anschluss nicht verpassen (Interview mit Klaus Pollak)
  • Bochum: Energie aus der leisen Zelle im Keller
  • Freiburg im Breisgau: Vorzeige-BHKW macht Schule
  • Essen: Wärmebilder aus der Luft
  • Ludwigslust-Parchim: Kommunal finanzierter Windpark
  • Ökologische Stadtentwicklung: Bottrop wird zur InnovationCity Ruhr
  • Heidelberg: Passivhaus als Standard
  • Ludwigsburg: Büro für Nachhaltigkeit

 Anzeige

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Follow us on twitter

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)
Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Aus dem s+w Kalender

BDEW Kongress
14. - 15. Juni 2023, Berlin
BDEW Kongress
ees Europe
14. - 16. Juni 2023, München
ees Europe
Intersolar Europe
14. - 16. Juni 2023, München
Intersolar Europe
EM-Power Europe
14. - 16. Juni 2023, München
EM-Power Europe
Power2Drive Europe
14. - 16. Juni 2023, München
Power2Drive Europe