Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023

Stadtwerke-Studie:
Kooperationsbereitschaft wächst


[5.6.2014] Laut einer aktuellen Studie blickt die Mehrheit der Stadtwerke optimistisch in die Zukunft. Die Bereitschaft, neue Geschäftsfelder zu erschließen, wächst.

Die Stadtwerke sehen der Zukunft positiv entgegen. Zugleich ist die Bereitschaft, Kooperationen mit anderen Unternehmen einzugehen, deutlich gestiegen. Das sind die Ergebnisse der Stadtwerkestudie 2014, welche die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) durchgeführt hat. Demnach erwarten 58 Prozent der befragten Unternehmen, dass das Jahr 2014 ein gutes oder sogar sehr gutes Jahr wird – ein deutlich höherer Wert als in der Befragung von vor zwei Jahren. 43 Prozent sind laut Studie davon überzeugt, dass sich ihr Geschäftsmodell bis zum Jahr 2018 aufgrund der Energiewende stark verändern wird. Das betrifft sowohl die Erschließung neuer als auch die Trennung alter Geschäftsfelder. Rund die Hälfte der Befragten misst dabei dem Ausbau von Kooperationen eine hohe bis sehr hohe Wahrscheinlichkeit zu. „Das signalisiert, dass eine Mehrheit der Stadtwerke-Manager der Auffassung ist, dass die Probleme der kommenden Jahre von den meisten Unternehmen nicht mehr im Alleingang zu bewältigen sind“, erläutert Helmut Edelmann, Director Utilities bei Ernst & Young und Autor der Studie. Der Zugewinn an Kompetenzen, eine Stärkung der Position im Markt sowie Finanzierungsmöglichkeiten seien wesentlichen Motive für die Partnerschaften. Davon profitieren auch Unternehmen außerhalb der Branche: So ist die Offenheit gegenüber Partnern wie Finanzinvestoren und Anlagenherstellern ebenfalls deutlich gestiegen: von drei Prozent vor zwei Jahren auf nun 14 Prozent. Beim Thema Internet der Energie und Digitalisierung gebe es aber nach wie vor Vorbehalte: Nur ein Drittel der Befragten kann sich hier eine Kooperation im Bereich der Telekommunikation vorstellen. Für die Studie des BDEW wurden Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Struktur befragt. (ma)

http://www.bdew.de
Zur Stadtwerkestudie 2014 des BDEW (PDF, 5,5 MB) (Deep Link)

Stichwörter: Unternehmen, BDEW, Ernst & Young



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.
Hamburger Energiewerke: Kraftwerk Moorburg erworben
[8.3.2023] Am Standort des stillgelegten Kraftwerks Moorburg wollen die Hamburger Energiewerke eine Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Hierfür haben sie jetzt das Unternehmen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg erworben. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen