Sonntag, 24. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > Für die Zukunft rüsten

Stadtwerke-Tagung:
Für die Zukunft rüsten


[4.4.2016] Um das zukunftsfähige Stadtwerk geht es auf der Euroforum-Jahrestagung Stadtwerke 2016 in Berlin. Innovative kommunale Versorger werden auf der Veranstaltung mit dem Stadtwerke-Award ausgezeichnet.

Auf der Euroforum-Jahrestagung Stadtwerke 2016 (20. bis 21. April 2016, Berlin) diskutieren Experten der Branche, wie Stadtwerke den Herausforderungen der Zukunft begegnen können. Laut Veranstalter geht es für die kommunalen Versorger darum, den Einstieg in eine moderne Innovations-, Prozess- und Führungskultur erfolgreich zu gestalten und die Möglichkeiten des neuen Strommarktdesigns gewinnbringend zu nutzen. Renommierte Referenten würden zudem Themen wie das Geschäftsfeld Smart Metering oder die erfolgreiche Umsetzung von Kooperationen behandeln. Mit dem Stadtwerke-Award 2016 werden am ersten Veranstaltungstag digitale Strategien und Projekte ausgezeichnet, die den Transformationsprozess im Stadtwerk oder die Energiewende durch innovative Technologien und Ideen voranbringen. Gemeinsam mit der Zeitung Energie & Management ist das chinesische Unternehmen Huawei Technologies Träger des Stadtwerke-Awards, der bereits zum siebten Mal verliehen wird. (al)

http://www.stadtwerke-tagung.de

Stichwörter: Politik, Stadtwerke-Tagung, Euroforum



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Bremen: Fachtagung der norddeutschen Länder
[21.9.2023] Die Konferenz der norddeutschen Wissenschaftsministerinnen und -minister unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit der norddeutschen Energieforschungsverbünde in den Bereichen Windenergie, intelligente Netze, Wärme, Mobilität und Wasserstoff für eine nachhaltige Energiewende. Die Konferenz findet heute in Bremen statt. mehr...
Brandenburg: Land startet Solarausbauoffensive
[21.9.2023] Der Energieminister von Brandenburg, Jörg Steinbach, hat die Brandenburger Solaroffensive vorgestellt, die den Ausbau der Photovoltaik in der Region vorantreiben soll, insbesondere durch Fokus auf Dachanlagen, Parkplatz-PV und andere Solaranlagen. mehr...
GEG: Verbände: Schritt zur Wärmewende
[12.9.2023] BDEW und VKU beurteilen die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes als grundlegend wichtig. mehr...
Mönchengladbach: Sachstandsbericht vorgelegt
[6.9.2023] Die Klimaschutzziele der Stadt Mönchengladbach umfassen die Entwicklung einer regenerativen Energieversorgung, ein aktualisiertes Klimaschutzkonzept, Gebäudesanierungen und erweiterte Beratungsdienste für Bürger. Dies geht aus dem jetzt vorgelegten jährlichen Sachstandsbericht hervor. mehr...
Schleswig-Holstein: Start-up erhält Förderung
[30.8.2023] Das Start-up encentive optimiert mit seiner KI-Lösung den Energieverbrauch von Gewerbe- und Industriebetrieben. Dafür hat es jetzt vom Land Schleswig-Holstein eine Förderung in Höhe von 183.000 Euro erhalten. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen