Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023

Kreis Bergstraße :
Schulterschluss für Elektromobilität


[17.4.2018] Die Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße (WFB) und der regionale Energieversorger GGEW setzen sich gemeinsam dafür ein, die Elektromobilität im Kreis voranzubringen.

Der regionale Energieanbieter GGEW und die Wirtschaftsförderung Bergstraße setzen sich für Elektromobilität ein. Im Kreis Bergstraße setzen sowohl die Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße (WFB) als auch der regionale Energieversorger GGEW auf Elektromobilität. Die GGEW fördert das elektrische Fahren beispielsweise mit dem Ausbau der Lade-Infrastruktur, die Wirtschaftsförderung hat immer mindestens ein mit Strom betriebenes Dienstfahrzeug in ihrem Fuhrpark. Für die passende Wandladestation, die so genannte Wallbox, hat die GGEW nun nach Angaben der Wirtschaftsförderung das Sponsoring übernommen.
Aktuell hat Energieversorger GGEW bereits 33 öffentliche Ladepunkte in der Wirtschaftsregion Bergstraße umgesetzt. Zudem unterstützt das Unternehmen nach eigenen Angaben Nutzer von Elektrofahrzeugen bei der Planung und Umsetzung von Wallboxen für die Garage oder von Ladestationen für die Einfahrt. Zudem können Autofahrer in Bensheim seit dem Jahr 2016 ein E-CarSharing-Angebot nutzen, das demnächst um weitere Standorte ausgebaut werden soll.
Die Wirtschaftsförderung hat in den vergangenen Jahren nach eigenen Angaben an dem Bundesforschungsprogramm „Premium“ (Plug-In-, Range-Extender- und Elektrofahrzeuge unter realen Mobilitätsumständen: Infrastruktur, Umweltbedingungen und Marktakzeptanz) teilgenommen und Erfahrungen im Nutzungsalltag eines Elektrofahrzeugs eingebracht. Für ihre Gesellschafterkommunen organisiert die WFB zudem in Kooperation mit der Initiative „Strom-bewegt“ der Hessischen LandesEnergieAgentur (LEA) die Informationsveranstaltung „Elektromobilität in der Kommune“, die im Mai in Bensheim stattfinden wird. (bs)

http://www.ggew.de
http://www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de

Stichwörter: Elektromobilität, Kreis Bergstraße, GGEW

Bildquelle: GGEW AG/Marc Fippel Fotografie

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Elektromobilität

Düsseldorf: Ausbau der Lade-Infrastruktur
[16.3.2023] Die Landeshauptstadt Düsseldorf will bis Ende März 2023 mehr als 1.000 öffentliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge bereitstellen. Dies ist Teil einer umfassenden Strategie, mit der die Kommune den Wandel zur E-Mobilität vollziehen will. mehr...
Die Landeshauptstadt Düsseldorf verfolgt das Ziel, den Verkehr auf E-Mobilität umzustellen.
Darmstadt: Umstellung auf E-Busse
[15.3.2023] In Darmstadt sollen bis 2025 fast alle Busse auf Elektroantrieb umgestellt werden. Bereits heute sind 30 Elektrobusse in der Stadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg unterwegs. mehr...
Gelenkbus vor dem Hessischen Landesarchiv in Darmstadt.
Ulm: Schnellladepark an Autobahnausfahrt
[9.3.2023] In Ulm wurde jetzt ein neuer Schnellladepark eingeweiht. Er befindet sich direkt an der Autobahnausfahrt Ulm Nord. mehr...
In Ulm wurde jetzt an der Autobahnausfahrt Nord ein neuer Schnellladepark eröffnet.
Kiel: Busflotte unter Strom
[2.3.2023] Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) elektrifiziert peu à peu ihre Busflotte. Über die Fortschritte hat sich jetzt Tobias Goldschmidt, Energiewendeminister in Schleswig-Holstein, vor Ort ein Bild gemacht. mehr...
Nürnberg: Neue Ladestation
[22.2.2023] Das Energieunternehmen N-ERGIE hat jetzt eine neue Ladestation auf dem Gelände des Nürnberger Post-Sportvereins in Betrieb genommen. Damit kommt das Unternehmen dem Wunsch mehrerer Anwohnerinnen und Anwohner nach. mehr...
Auf dem Gelände des Post-Sportverein Nürnberg e. V. am Ebensee im Stadtteil Mögeldorf können Elektroautos an einer neuen Ladestation der N‑ERGIE mit Ökostrom aus der Region geladen werden.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Elektromobilität:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen