Sonntag, 24. September 2023

rku.it:
SAP-Partnerlevel in Gold


[27.7.2020] rku.it ist Gold-Partner für Hosting- und Outsourcing-Lösungen im PartnerEdge Run-Programm von SAP. Damit würdigt der Software-Konzern unter anderem die Business Performance, das Know-how sowie die strategische Ausrichtung des IT-Dienstleisters.

Der Herner IT-Dienstleister rku.it hat vom Software-Konzern SAP das Partnerlevel in Gold verliehen bekommen. Durch die zwei bestehenden Hosting-Zertifizierungen „SAP Certified in Hosting Services“ und „SAP Customer Center of Expertise“ sowie die Funktion als „Provider Partner Managed Cloud“ (PMC) hat rku.it nach eigenen Angaben bereits vor zwei Jahren alle Anforderungen zur Teilnahme am SAP PartnerEdge Run-Programm erfüllt. Im Rahmen dessen sei es dem Unternehmen zum einen gelungen, ökonomische Voraussetzungen zu bestätigen. Zum anderen seien die Business Performance, das Know-how sowie die strategische Ausrichtung in einem Punktesystem mit Value Points von SAP ausgezeichnet worden. Die erzielten Punkte definieren das nunmehr erreichte Partnerlevel in Gold, meldet rku.it. Auf dem Gebiet der Hosting- und Outsourcing-Lösungen sei das Unternehmen damit eines von wenigen in Deutschland mit dem SAP Run Gold-Status. Und das für vier Industriebereiche: Utilities, öffentlicher Sektor, Öl und Gas sowie Telekommunikation. „Die Auszeichnung als Gold-Partner ist eine Bestätigung unserer täglichen Arbeit“, sagt Simone Hessel, Geschäftsführerin von rku.it. „Voller Stolz freuen wir uns, an der Seite eines starken Partners weiter zu wachsen und unseren Kunden ausgezeichnete, zukunftsorientierte Lösungen und Services aus erster Hand bereitzustellen. SAP bildet außerdem die strategische Basis unserer IT-Plattform der Zukunft NextGen.“ Die Herner Experten erhalten mit dem Titel Zugang zu Marktentwicklungsfonds und zu exklusiven SAP-Events, um ihr Wissen und Netzwerk weiter auszubauen. (sav)

https://www.rku-it.de
https://www.sap.com

Stichwörter: Unternehmen, SAP, rku.it, Informationstechnik



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Sachsen-Anhalt: MIBRAG setzt auf Erneuerbare
[21.9.2023] Das Unternehmen MIBRAG plant in Sachsen-Anhalt einen 90-Megawatt-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Profen zu errichten. Hierfür investiert es insgesamt 251 Millionen Euro, unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt. mehr...
Stadtwerke München: Zusammenarbeit mit Vantage Towers
[20.9.2023] Die Stadtwerke München werden künftig die Infrastruktur des Funkmastbetreibers Vantage Towers nutzen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Dachstandort des Funkmastbetreibers Vantage Towers in München.
enercity: Hohe Investitionen und Umsatzrekord
[18.9.2023] enercity ist erneut auf Rekordkurs. Der Umsatz im ersten Halbjahr 2023 stieg um mehr als elf Prozent auf 4,7 Milliarden Euro, 600 Millionen Euro wurden investiert. mehr...
Susanna Zapreva und Marc Hansmann konnten für enercity im Quartalsgespräch weitere Erfolge verkünden.
SachsenEnergie: Energiewende-Koop mit Wilthen
[6.9.2023] Die Stadt Wilthen hat mit dem Kommunalversorger SachsenEnergie eine Kooperation für die Wärmewende geschlossen. mehr...
Mainova: Bilanz und Ausblick in die Zukunft
[5.9.2023] Auf der Hauptversammlung des regionalen Energieversorgers Mainova zog der Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer Bilanz des vergangenen Jahres und warf einen Blick in die Zukunft. Es war seine letzte Rede in diesem Rahmen, da Alsheimer Anfang 2024 zur Thüga Aktiengesellschaft wechselt. mehr...
Der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin H. Alsheimer (l.) mit dem neu gewählten Aufsichtsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Mike Josef (r.) und dessen Vorgängerin Stephanie Wüst, Stadträtin und Dezernentin der Stadt Frankfurt.