Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

Trianel / ABO:
Bisher größter Windpark erworben


[10.11.2020] Trianel Erneuerbare Energien und ABO Wind erweitern ihre Zusammenarbeit. Die Stadtwerke-Kooperation erwirbt ihren bislang größten Windpark.

Trianel Erneuerbare Energien erwarb von ABO Wind ihren bislang größten Windpark. Trianel Erneuerbare Energien (TEE) erwirbt ihren bislang größten Windpark von ABO Wind aus Wiesbaden. „Mit dem Erwerb des Windparks Spreeau erfüllt sich die schon 2017 vertrauensvolle und partnerschaftliche aufgesetzte Kooperation in diesem Projekt. Mit der Kombination aus solider Entwicklungsarbeit und der kommunalen Verlässlichkeit konnten hier Standorte für moderne Anlagetechnik gesichert werden", erklärt TEE-Geschäftsführer Markus Hakes. Wie TEE und ABO Wind mitteilen, entsteht zusammen mit dem im Jahr 2016 durch die TEE übernommenem Windpark Uckley in direkter Nachbarschaft ein Windfeld von nunmehr 18 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 66,4 Megawatt nahe dem Standort der neuen TESLA Gigafactory in Grünheide. Der Windpark Spreeau bestehe aus acht Windenergieanlagen des Typs Vestas V150-4.2MW. Mit einer Gesamtleistung von 33,6 MW sei er der bislang größte im TEE-Portfolio. Projektiert und errichtet werde der Park von ABO Wind auf dem Gebiet der Gemeinde Spreenhagen in Brandenburg. Die Inbetriebnahme des Windparks ist für Ende 2021 geplant. Er werde künftig circa 110 Millionen Kilowattstunden pro Jahr produzieren – das entspreche dem Verbrauch von circa 33.000 Haushalten und spare rund 75.000 Tonnen Kohlendioxid jährlich ein.
„Wir freuen uns, die Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit von TEE und ABO Wind mit einem Projekt dieser Größe fortsetzen zu können. Die bisherigen Erfahrungen, die wir in der gemeinsamen Projektentwicklung gesammelt haben, lassen uns optimistisch auf die weitere intensive Zusammenarbeit schauen", sagt Susanne von Mutius, Bereichsleiterin Finanzierung & Geschäftsentwicklung bei ABO Wind. Der Standort des Windparks im brandenburgischen Spreenhagen besteht größtenteils aus Wirtschaftswald unweit des namensgebenden Autobahndreiecks Spreeau. Grundstückseigentümerin des Areals ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), die sich seit vielen Jahren für die Nutzung erneuerbarer Energien einsetzt. Laut TEE und ABO Wind sind die Windkraftanlagen 244 Meter hoch, haben eine Nabenhöhe von knapp 170 Metern und einen Rotordurchmesser von 150 Metern. Das Erneuerbare-Portfolio aus Windenergie- und PV-Leistung der TEE wächst mit dem Erwerb des Windparks auf ein Ausbauvolumen von rund 235 MW an. (ur)

https://www.trianel.com
https://www.abo-wind.com

Stichwörter: Windenergie, ABO Wind, Windpark Spreeau

Bildquelle: Trianel

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

enercity: Neuer Windpark im Landkreis Peine
[20.3.2023] In der Nähe der niedersächsischen Gemeinde Ilsede baut enercity einen weiteren Windpark. Das kommunale Unternehmen betreibt in Niedersachsen bereits 179 Anlagen. mehr...
enercity betreibt in Niedersachsen bereits 179 Windkraftanlagen.
Niedersachsen: Karten zu Windflächenpotenzial online
[17.3.2023] Auf der Website des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz stehen jetzt Karten zur Verfügung, welche die Windflächenpotenziale im Land aufzeigen. mehr...
Sachsen-Anhalt: Mehr Windkraft als im ganzen Süden
[8.3.2023] Spitzenreiter beim Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt sind Stendal, die Börde und der Salzlandkreis. Im Land drehen sich mehr Anlagen als in Bayern und Baden-Württemberg zusammen. mehr...
enercity: Windkraft für Wedemark
[2.3.2023] enercity plant in der Wedemark und in Burgwedel das größte Windkraftprojekt der Region Hannover. Investiert werden 340 Millionen Euro in bis zu 43 Windenergieanlagen. mehr...
Blick in die Zukunft – Windenergieanlagen könnten zukünftig zur Energiewende in der Wedemark beitragen.
NRW: Planungshilfe für Windenergie
[1.3.2023] Eine jetzt veröffentlichte Planungshilfe soll Kommunen in Nordrhein-Westfalen beim Ausbau von Windenergie unterstützen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Windenergie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen