Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

GKW Bitterfeld-Wolfen:
Erstes Klärwerk mit NTS.suite


[17.2.2021] Das Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen hat sich für die Einführung der Wilken NTS.suite entschieden. Die Branchenlösung für die Energie- und Wasserversorgung kommt somit erstmals in der Abwasserwirtschaft zum Einsatz.

Mit dem Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen hat sich jetzt eines der größten und modernsten Klärwerke Deutschlands für die Einführung der Wilken NTS.suite entschieden. Das berichtet Wilken. Damit komme die Branchenlösung für die Energie- und Wasserversorgung nun erstmals in der Abwasserwirtschaft zum Einsatz. „Die Anforderungen sind im Grunde ähnlich, nur dass ein Stadtwerk ein in der Fläche verteiltes Netz mit vielen kleinen Anlagen instand halten muss. Unser Netz ist dagegen, von Pumpwerken abgesehen, an einem großen Standort zentriert", erläutert Illo Vogelhaupt, Kaufmännischer Leiter des GKW Bitterfeld-Wolfen. Entscheidend war für ihn die integrierte Abbildung der Prozesse in einem Gesamtsystem.
In einer engen Technologie- und Entwicklungspartnerschaft mit Wilken will das GKW Bitterfeld-Wolfen nun die NTS.suite noch besser auf die Anforderungen in der Abwasserwirtschaft ausrichten. „Wir würden uns freuen, wenn wir damit auch weitere Werke in Deutschland für diese Lösung gewinnen könnten", sagt Peter Schulte-Rentrop, Vertriebsleiter Versorgungswirtschaft bei der Wilken Software Group. In einem ersten Schritt wurden laut Wilken die Module für das Finanz- und Rechnungswesen sowie für die Bauauftragsverwaltung in Betrieb genommen. Die weiteren Module für die Instandhaltung und das Mobile Workforce Management folgen in den nächsten Monaten. (ur)

https://www.wilken.de
https://www.gkw-bitterfeld-wolfen.de

Stichwörter: Informationstechnik, Wilken, GKW Bitterfeld-Wolfen



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...
DigiKoo/Westnetz: Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan
[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen