Montag, 29. Mai 2023

Mannheim:
Sensoren für Klimamessnetz


[31.3.2022] Mannheim will sich gegen die Auswirkungen des Klimawandels wappnen und baut ein digitales Klimamessnetz auf. Die ersten Sensoren wurden jetzt installiert.

Mannheim: Moderne Sensoren messen Klimadaten. Im Rahmen eines Pilotprojekts werden im Stadtgebiet von Mannheim Klimasensoren installiert. Nach Angaben der Gesellschaft Smart City Mannheim ist dies ein erster Schritt zum Aufbau eines stadtweiten Klimamessnetzes. Die hochmodernen Sensoren werden in drei bis vier Metern Höhe an Straßenbeleuchtungsmasten installiert. In Echtzeit lassen sich damit Klimadaten, wie Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur sowie Windgeschwindigkeit und Windrichtung, erheben. Mithilfe der Sensoren werden die klimatischen Bedingungen an Plätzen und Straßenzügen in den Stadtbezirken erfasst. Damit können laut Smart City Mannheim beispielsweise die Effekte von geplanten Begrünungsmaßnahmen oder Frischluftschneisen evaluiert werden, um die klimatischen Bedingungen im Stadtbezirk zu verbessern.
Bei einem Pressetermin sagte Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD): „Der Aufbau eines engmaschigen Klimamessnetzes ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur anpassungsfähigen und nachhaltigen Stadt. Die mit dem Klimamessnetz erhobenen Daten schaffen eine Grundlage, um zielgerichtete Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung zu treffen und so letztlich die Bürgerinnen und Bürger besser vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen.“ Robert Thomann, Geschäftsführer der Samrt City Mannheim GmbH, ergänzte: „Die Klimasensoren bestehen aus stromnetzunabhängigen LoRaWAN-Systemen, die sich qualitativ deutlich von analogen Messnetzen abheben.“
Nach den Worten von Thomann fließen die erhobenen Klimadaten in die Datenplattform der Smart City Mannheim ein und werden mit weiteren, bereits vorhandenen Klimadaten zusammengeführt und analysiert. Nach einer Erprobungsphase sollen die erfassten Umweltdaten dann auch den Bürgerinnen und Bürgern zugänglich gemacht werden. (al)

https://www.smartmannheim.de

Stichwörter: Smart City, Manheim

Bildquelle: sMArt City Mannheim GmbH /Thomas Tröster

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart City

Pforzheim: Smart-City-Forschungsprojekt
[23.5.2023] Studierende des Masterstudiengangs Engineering and Management der Hochschule Pforzheim haben gemeinsam mit der Stadt und den Stadtwerken Pforzheim ein Smart-City-Forschungsprojekt gestartet. Dieses beinhaltet die Installation von Sensoren zur Erfassung von Umweltdaten. mehr...
Frankfurt am Main: Straßenlaternen werden zu 5G-Hotspots
[17.5.2023] Die Unternehmen Mainova, O2 Telefónica und 5G-Synergiewerk verwandeln in Frankfurt am Main Straßenleuchten in 5G-Hotspots und digitale Gießkannen. mehr...
In diesem Stadtmöbel-Ensemble aus Holz sind der Technikschrank und ein Wasservorratsbehälter für umliegende Stadtbäume untergebracht.
Alpha-Omega Technology: Einstieg in digitale Straßenbeleuchtung
[3.5.2023] Alpha-Omega Technology präsentiert jetzt die IoT-Lösung Ortsbeleuchtung. Städten und Gemeinden soll sie einen einfachen Einstieg in die digitale Straßenbeleuchtung ermöglichen. mehr...
Das Einsteigerpaket „Ortsbeleuchtung“ enthält neben den konfigurierten GreenBoxen mit integrierter Winkelantenne ein LoRaWAN-Outdoor-Gateway, drei Monate Nutzung des Demo-Dashboards, eine Einweisung in die Benutzung des Dashboards und Support.
Linz am Rhein: Start eines Smart-City-Projekts
[26.4.2023] Die Stadt Linz am Rhein hat bei der Ausschreibung für Smart-City-Projekte der Energieversorgung Mittelrhein gewonnen. Die rheinland-pfälzische Kommune will dies nun für ein Pilotprojekt zur Personenzählung in der Innenstadt nutzen. mehr...
City-Managerin Karin Wessel mit der LoRaWAN-Funkantenne vor dem historischen Rathaus in Linz am Rhein.
Jena: Die Stadt als Kraftwerk Bericht
[19.4.2023] Bis zum Jahr 2027 soll in Jena ein virtuelles Kraftwerk entstehen, das sektorenübergreifend Energieerzeuger, -speicher- und -verbraucher intelligent verknüpft und in Echtzeit steuerbar macht. mehr...
Das Projekt JenErgieReal erprobt die nachhaltige Versorgung mit thermischer und elektrischer Energie im Stadtmaßstab.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen