Montag, 25. September 2023

Landkreis Kassel:
Nahwärmenetz für Niestetal


[10.5.2022] In der nordhessischen Gemeinde Niestetal wird ein Nahwärmenetz zur Versorgung von Schulen und anderen kommunalen Gebäuden gebaut. Dazu kooperieren der Landkreis Kassel und seine Planungs- und Betriebs-GmbH. Noch offen ist, ob sich die Gemeinde beteiligt.

Der Landkreis Kassel und die Planungs- und Betriebs-GmbH des Landkreises Kassel (PBG) setzen gemeinsam ein Kooperationsprojekt zur Wärmeversorgung im Ortsteil Heiligenrode in der Großgemeinde Niestetal um. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, sollen die Heizungsanlagen von zwei Schulen so erweitert werden, dass über eine Nahwärmeverbindung auch andere kommunale Immobilien versorgt werden können. Dazu werde eine Verbindungsleitung zwischen den beiden Schulen errichtet, an die zunächst ein Kindergarten und eine Turnhalle angeschlossen werden sollen. Die Kosten für die Leitung belaufen sich nach Angaben des Landkreises auf rund 350.000 Euro.
Niestetals Bürgermeister Marcel Brückmann (SPD) erklärte: „Wir prüfen zurzeit ob und wie wir uns beteiligen können. Wenn die Gemeindevertretung der Kooperation zustimmt, ist dies ein hervorragendes Beispiel für die gute Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Kassel und der Gemeinde Niestetal für das Erreichen der gemeinsamen Klimaziele.“ (al)

http://www.landkreiskassel.de

Stichwörter: Wärmeversorgung, Landkreis Kassel, Niestetal



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wärmeversorgung

Ulm: Kommunaler Wärmeplan liegt aus
[11.9.2023] Die Ulmer Bürgerinnen und Bürger können ab heute den kommunalen Wärmeplan der Stadt einsehen und dazu Stellung nehmen. mehr...
In Ulm kann ab heute der kommunale Wärmeplan eingesehen und kommentiert werden.
Thüringen: Erstes kalte Nahwärmenetz
[5.9.2023] Die Gemeinde Werther im Landkreis Nordhausen verfügt jetzt über das erste kalte Nahwärmenetz Thüringens. Es versorgt 33 Wohnhäuser klimafreundlich mit Wärme und Strom. mehr...
Zenner: Vorbereitet auf die Heizsaison
[31.8.2023] Mit den smarten Heizkörperthermostaten und der BuildingLink-App von Zenner lassen sich bis zu 31,5 Prozent Heizenergie einsparen. mehr...
Mit ZENNER BuildingLink Zieltemperaturen gezielt dem Nutzungsverhalten anpassen.
dena: Neue Studie zur Wärmeplanung
[18.8.2023] Die dena hat eine neue Studie veröffentlicht. Sie zeigt kleinen Kommunen Strategien und Anwendungsfälle für die Wärmeplanung auf. mehr...
Fernwärmenetz: Kommunen im Fokus Bericht
[10.8.2023] Wie in Zukunft geheizt wird, entscheidet sich vor allem in den Städten und Gemeinden. Das Stichwort heißt: kommunale Wärmeplanung. Das Unternehmen Iqony beschäftigt sich schon lange damit – und kann als STEAG-Tochter auf 85 Jahre Erfahrung zurückgreifen. mehr...
Fernwärme spielt künftig eine noch wichtigere Rolle.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Wärmeversorgung:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen