Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 1. April 2023

Husum Wind:
Robert Habeck ist Schirmherr


[28.7.2022] Robert Habeck hat jetzt die Schirmherrschaft für die Husum Wind 2023 übernommen, die vom 12. bis 15. September stattfinden wird.

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck ist Schirmherr der Husum Wind 2023. Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) hat jetzt die Schirmherrschaft für die Husum Wind übernommen, die vom 12. bis 15. September 2023 stattfindet. Wie die Veranstalter mitteilen, wird Habeck am 12. September die viertägige Leistungsschau eröffnen und gemeinsam mit Landesregierungsvertretern und Branchenverbänden die Messe besuchen.
Robert Habeck erläutert: „Wir müssen uns so schnell wie möglich aus der Klammer russischer Importe befreien. Eine beschleunigte Energiewende ist hierfür das A und O. Wir brauchen eine starke Windwirtschaft, die uns hilft, unabhängig von fossilen Energien große Mengen Strom bereitzustellen. Auf der Husum Wind werden die Vorreiter der Energiewende ihre technischen Entwicklungen vorstellen. Wir brauchen diesen Sachverstand mehr denn je.“ Die Politik schaffe mit den neuen Gesetzespaketen die Rahmenbedingungen, die es brauche, um die Technologien einzusetzen und den Windausbau zu beschleunigen.
Husums Messechef Klaus Liermann ergänzt: „Die Windwirtschaft hat eine Schlüsselrolle angesichts der energiewirtschaftlichen Herausforderungen in dieser Zeit. Robert Habecks Teilnahme an der Messe unterstreicht das.“
Auskünften der Veranstalter zufolge wird auf der Husum Wind 2023 über führende On- und Offshore-Windtechnologie hinaus die Transformation des Energiesystems und grüner Wasserstoff ein Schwerpunkt sein. Der Messestandort liege im Zentrum von Schleswig-Holsteins Modellregion für Windenergie, in der sich auch die grüne Wasserstoffwirtschaft dynamisch entwickelt, und sei ein wichtiger Treiber für die Energiewirtschaft im Nordbundesland. Zukünftig richte die Messe sich markenstrategisch neu aus und relaunche in Kürze ihren Außenauftritt. (th)

https://husumwind.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Husum Wind

Bildquelle: BMWK/Dominik Butzmann

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Renexpo Interhydro: Fachmesse für Wasserkraft
[3.3.2023] Der Branchentreffpunkt für Wasserkraft Renexpo Interhydro am 30. und 31. März in Salzburg beschäftigt sich unter anderem mit der Energiekrise und der Rolle der Wasserkraft. mehr...
KRITIS-Event: Sind kritische Infrastrukturen sicher?
[20.2.2023] Am 16. März widmet sich die Veranstaltung „Vertrauenswürdige Infrastrukturen und nachhaltiger Schutz“ der Frage, wie sicher kritische Infrastrukturen sind. mehr...
polisMOBILITY: Kommunen als Orte der Transformation
[17.2.2023] Bei der diesjährigen polisMOBILITY, die vom 24. bis 26. Mai in der Koelnmesse stattfindet, steht unter anderem die Rolle der Kommunen beim Ausbau der Lade-Infrastruktur im Mittelpunkt. mehr...
Auch in diesem Jahr wird sich auf der Messe polisMOBILITY wieder alles um Mobilität drehen.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen