Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Smart Metering > Treffen der Branche

Metering Days:
Treffen der Branche


[18.8.2022] Vom 11. bis 12. Oktober finden in Fulda die Metering Days statt. Zwei Tage lang werden die Fachleute der Branche hier zum Thema Metering, zwischen Energiewende und Versorgungssicherheit, diskutieren.

Die Metering Days finden in diesem Jahr vom 11. bis 12. Oktober in Fulda statt. Die Community der Netz- und Messstellenbetreiber, Energieversorger und Hersteller der Metering-Branche trifft sich vom 11. bis 12. Oktober auf den Metering Days in Fulda. Wie die Veranstalter mitteilen, werden mitten im Roll-out Flexibilisierung und nachhaltige Innovation zum einheitlichen Ziel der Energiewelt. Gleichzeitig besäßen Cyber- und Versorgungssicherheit einen höheren Stellenwert denn je. Elektrifizierung, regenerative Stromerzeugung und Energie-Management – das intelligente Messen solle das Stromnetz stark machen, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen.
Zwei Tage werden die Fachleute der Branche Diskussionen zum Thema „Metering – zwischen Energiewende und Versorgungssicherheit“ führen. In über 40 Fachvorträgen, Pitches und Diskussionsrunden werde branchenrelevantes Fachwissen aus der Praxis und der Politik ausgetauscht. Außerdem biete das metering-solutions-Forum einen kompakten Marktüberblick.
Die Teilnehmenden erwarte eine Keynote von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der dena, zum Thema „Das Intelligente Messsystem: Herzstück der Digitalisierung der Energiewende“. Darüber hinaus gebe es aktuelle Praxisberichte zum Status quo des Roll-out. Die Frage, wie sich mehr Tempo beim Steuern erreichen lässt, stehe im Zentrum der Podiumsdiskussion zu regulatorischen Rahmenbedingungen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie das Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) berichteten hier über den aktuellen Stand und stellten sich den Fragen der Teilnehmenden.
Neben umfassenden Networking-Möglichkeiten während der Veranstaltung werde es am Ende des ersten Kongresstags ein „metering in the evening“-Networkevent geben. (th)

https://www.metering-days.de

Stichwörter: Smart Metering, Fulda, Metering Days

Bildquelle: ZVEI-Services GmbH/Mark Bollhorst

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

rku.it: Strategische Partnerschaft verstärkt
[9.3.2023] Die Unternehmen Arvato Systems, rku.it und Schleupen wollen neue Kunden im Geschäftsfeld Smart Metering gewinnen und haben zu diesem Zweck ihre Zusammenarbeit vertieft. mehr...
GWAdriga: Erfolgreichstes Jahr seit Gründung
[31.1.2023] Mit sieben Millionen Zählpunkten und 800.000 intelligenten Messsystemen ist GWAdriga Marktführer unter den unabhängigen Full-Service-Anbietern für die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...
Digitale Ablesung: Stromverbrauch im Blick haben
[31.1.2023] Moderne Messeinrichtungen können zu Smart Metern aufgerüstet werden. Ein Beispiel ist die Lösung IOmeter der Firma esc – energy smart control aus Berlin. mehr...
Digitale Ablesung: Der IOmeter Core wird mit einem Magnetring an der Infodatenschnittstelle des elektronischen Zählers befestigt.
VKU: Steuerbare Verbraucher
[30.1.2023] Die Bundesnetzagentur schlägt vor, dass Stromverbraucher wie Wärmepumpen künftig von den Verteilnetzbetreibern gesteuert werden können. Der VKU begrüßt diese Pläne. mehr...
Ringsheim: Einführung von digitalen Zählern
[26.1.2023] Die badenova-Tochter badenovaNETZE tauscht nun in der baden-württembergischen Gemeinde Ringsheim die manuellen Wasser- und Wärmezähler gegen digitale Zähler aus. mehr...
Vorstellung der neuen digitalen Wasser- und Wärmemengenzähler bei einem Pressetermin in der Gemeinde Ringsherum.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen