Montag, 25. September 2023

ITC:
Kunden-Portal für naturstrom


[29.9.2022] Der Ökostromanbieter naturstrom hat sich für die Portallösung von ITC als Schnittstelle zum Kunden entschieden.

Der Ökostromanbieter naturstrom nutzt in Zukunft die Portallösung von ITC als Schnittstelle zum Kunden. Der Ökostromanbieter naturstrom unterstreicht mit seinem neuen Online-Kundenportal seine Position als nachhaltiger Energieversorger mit zuverlässigem Kundenservice. Die neue Self-Service-Plattform richtet sich jeweils an Privat- und Gewerbekunden und bietet eine flexible und mobile 24/7-Kommunikation für Service-Prozesse in den Sparten Strom und Gas – sowohl auf dem Desktop als auch mobil als Portal-App. Die Plattform löst das bisherige Kundenportal ab. Für die Ausgestaltung der neuen Portallösung ist die ITC technischer Dienstleister. Das teilt ITC mit. „Mit dem Kundenportal ermöglichen wir unseren über 300.000 Ökoenergie-Kunden, ihre Daten rund um die Uhr einzusehen und eigenständig anzupassen“, sagt Kirsten Nölke, Vorständin von naturstrom. „Die Portallösung der ITC ist eine ideale und sichere Schnittstelle, die sowohl dazu beiträgt, interne Prozesse zu optimieren, als auch unseren Kunden Mehrwert bietet.“
Die gesamte naturstrom-Korrespondenz wird im Online-Portal abgelegt. Kunden können sich registrieren und nach dem erfolgreichen Login alle Online-Services komfortabel, mobil und zeitsparend nutzen. Zu den Services zählen unter anderem: Änderung der Abschlagshöhe, Abschluss von Verträgen, Aktualisierung der Kontaktdaten, Erteilen von Lastschriftmandaten, Verwaltung der Vertrags- und Bankdaten sowie Visualisierung des eigenen Strom- und Gasverbrauchs. Sobald es von naturstrom eine neue Mitteilung oder ein Schreiben gibt, erhalten die Nutzer automatisch eine E-Mail. Über ihr persönliches Online-Postfach haben diese dann Zugriff auf Rechnungen und andere wichtige Dokumente, die sie jederzeit einsehen, herunterladen und archivieren können. Durch die Anbindung an das Abrechnungsmodul FirstSale von Klafka & Hinz bietet die Portal-App eine durchgängige Automatisierung der Kundenprozesse. Die im Portal durch die Kunden eingetragenen Daten werden plausibilisiert und mit dem System synchronisiert. „Bei naturstrom kommt unsere modular aufgebaute Portalplattform zum Einsatz mit recht individueller Prozessausgestaltung, wie zum Beispiel erweiterter Werbeeinstellungen“, sagt André von Falkenburg, Prokurist und Leiter Customizing bei ITC. Zugleich wurde eine externe RLM-Visualisierung integriert. Weitere Funktionen speziell für Bündelkunden sollen in naher Zukunft hinzukommen. (ur)

https://www.naturstrom.de
https://www.itc-ag.com

Stichwörter: Informationstechnik, ITC AG, Naturstrom, Kundenportal, Service

Bildquelle: ITC

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

VertiGIS: Neue Produktlinie eingeführt
[20.9.2023] VertiGIS hat jetzt seine VertiGIS-Networks-Produktlinie weltweit eingeführt. Sie ermöglicht es Versorgungsunternehmen, ihre ArcGIS-Utility-Network-Daten in Webbrowsern und nativen Apps zu visualisieren und zu bearbeiten. mehr...
Die vollständig webbasierte Lösung von VertiGIS ermöglicht ein umfassendes Management aller Netzinfrastrukturen.
Saarland: Wärmenetze werden transparent
[13.9.2023] Die IoT-basierte Messdatenbeschaffung wird für die Wärmewende zum erfolgskritischen Faktor. Drei Versorger, die mit Unterstützung von co.met ihre Wärmenetze im Saarland gemeinsam digitaler machen, zeigen dies exemplarisch. mehr...
Dank IoT-basierter Datenerhebung gewinnen saarländische Wärmeversorger Transparenz über das physikalische Geschehen im Wärmenetz.
rku.it: Greenfield-Ansatz für VNB
[24.8.2023] rku.it liefert die IT-Standardlösung im Greenfield-Ansatz für die Marktrolle Verteilnetzbetreiber (VNB) im Rahmen der eigenen Plattform NextGen. mehr...
Infrest: Neues Leitungsauskunftsportal
[21.8.2023] Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an. Mit der Namensänderung geht eine Reihe von Neuerungen einher. mehr...
Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an.
Stadtwerke Rüsselsheim: Umstellung der Abrechnungssoftware
[15.8.2023] Für die Abrechnung von Strom, Gas und Wasser werden die Stadtwerke Rüsselsheim ihre Abrechnungssoftware umstellen. Dies geschieht im Verbund mit 39 weiteren Energieversorgern. mehr...