Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023

Gemeinde Pansdorf:
Ökologisches Wärmenetz geplant


[30.9.2022] Das Land Schleswig-Holstein fördert jetzt die Errichtung eines ökologischen Wärmenetzes in der Gemeinde Pansdorf. Zuständig für den Aufbau ist der Zweckverband Ostholstein Energie.

In der in Schleswig-Holstein gelegenen Gemeinde Pansdorf plant der Zweckverband Ostholstein Energie ein neues ökologisches Wärmenetz. Wie das schleswig-holsteinische Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur mitteilt, fördert das Land die Errichtung mit rund 264.000 Euro.
Energiewendestaatssekretär Joschka Knutz erläutert: „Unsere Wärmeversorgung ist der schlafende Riese der Energiewende. Etwa 50 Prozent des Endenergiebedarfs in Deutschland wird im Wärmebereich benötigt. Ein Großteil davon wird immer noch durch fossile Energieträger gedeckt. Mit dieser Investition trägt der Zweckverband Ostholstein Energie deshalb aktiv zur kommunalen Wärmewende und zum Klimaschutz bei.“
Der Projektleiter des Zweckverbands Ostholstein Energie Jost Glüsing ergänzt: „Das Projekt Wärmeversorgung Pansdorf ist ein Projekt mit Strahlwirkung und großem regionalen Bezug. Die aktuelle Lage zeigt deutlich, wie wichtig die Wärmeerzeugung unter Einsatz von erneuerbaren Energien geworden ist. Die bevorstehende Transformation von Bestandsnetzen oder bestehender Versorgungsanlagen und der weitere Ausbau von Wärmenetzen im ländlichen Raum ist nach Fertigstellung unseres Projekts greifbar und kann auf andere Projekte übertragen werden.“
Angaben des Ministeriums zufolge wird für das Wärmenetz in Pansdorf eine Freiland-Solarthermie-Anlage inklusive eines Großspeichers errichtet. In der Übergangszeit unterstütze zudem eine Wärmepumpenanlage, die mit der elektrischen Energie einer Photovoltaikanlage betrieben wird. Die Lastspitze werde durch zwei hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK)-Anlagen abgedeckt.
Für den Zweckverband Ostholstein Energie habe das Projekt Pilotcharakter und solle seinen 56 Mitgliedsgemeinden als Inspiration dienen. Die Inbetriebnahme des Wärmenetzes sei für Mitte 2023 geplant. (th)

http://www.schleswig-holstein.de
https://www.zvo.com


Stichwörter: Wärmeversorgung, Schleswig-Holstein, Gemeinde Pansdorf, Zweckverband Ostholstein Energie



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wärmeversorgung

Stuttgart: Wärme für Feuerbach
[29.3.2023] Die Stadtwerke Stuttgart wollen gemeinsam mit ihrer Tochter Energiedienste in der Landeshauptstadt Stuttgart den gesamten Stadtbezirk Feuerbach klimaneutral mit Warmwasser und Heizenergie versorgen. Ein entsprechendes Energiekonzept haben sie bereits ausgearbeitet, jetzt sollen die Fördermittel beantragt werden. mehr...
EDS-Geschäftsführer Jean-Claude Schmiedle und Peter Drausnigg, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart, erkunden Stuttgart Feuerbach.
Mannheim: Flusswärmepumpe eingetroffen
[28.3.2023] Mehrere Lastwagen haben jetzt eine in Schweden hergestellte Flusswärmepumpe nach Mannheim geliefert. Dort wird sie zusammengesetzt und soll bereits zur Heizperiode 2023 einsatzbereit sein. mehr...
Was wie ein in ein Leichentuch gehülltes Alien aussieht, ist in Wirklichkeit der Verdampfer einer Flusswärmepumpe, die jetzt von Schweden nach Mannheim geliefert wurde.
Sulzburg: Wärmenetz verkauft
[23.2.2023] Die südbadische Stadt Sulzburg hat ihr Nahwärmenetz an das Unternehmen Energiedienst verkauft. Die notwendigen Investitionen für den Ausbau der klimafreundlichen Wärmeversorgung wären nicht finanzierbar gewesen. mehr...
Studie: Keine Patentlösung für grüne Wärme
[17.2.2023] Eine neue Studie für das Umweltbundesamt zeigt, welche Möglichkeiten die Energieversorger beim Ausstieg aus Gas und Kohle haben und was die Bundesregierung tun muss, um den Umbau zu beschleunigen. mehr...
Heizkraftwerk Chemnitz Nord: Dekarbonisierung durch Luftwärmepumpen möglich.
Green Hydrogen Esslingen: Elektrolyseur spendet Abwärme
[16.2.2023] Das Unternehmen Green Hydrogen Esslingen zeigt, dass der Abwärmenutzung beim Elektrolyseprozess eine große Rolle zukommt. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Wärmeversorgung:
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen