Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

ABO Wind:
Batteriespeicher in Betrieb genommen


[27.10.2022] Seinen bislang größten Batteriespeicher hat das Unternehmen ABO Wind jetzt im nordirischen Kells in Betrieb genommen. Er verfügt über eine Leistung von 50 Megawatt.

Seinen bislang größten Batteriespeicher hat das Unternehmen ABO Wind jetzt im nordirischen Kells in Betrieb genommen ABO Wind hat jetzt einen Batteriespeicher im nordirischen Kells in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich dabei um sein bislang größtes Batterieprojekt. Mit der technischen und kaufmännischen Betriebsführung der Batterie habe der Käufer, der auf Energiespeicherung spezialisierte Infrastruktur-Fondsmanager SUSI Partners aus der Schweiz, ABO Wind beauftragt. Die Anlage in Kells habe eine Leistung von 50 Megawatt (MW) beziehungsweise 25 Megawattstunden (MWh) und zähle mit weniger als 150 Millisekunden Reaktionszeit zu den schnellsten Speichersystemen der Welt. Die Hochleistungsbatterie erbringe die von den Übertragungsnetzbetreibern EirGrid und SONI ausgeschriebenen Dienste zur Stabilisierung des irischen Stromnetzes, um die schwankende Einspeisung durch Windparks auszugleichen. Das Batteriesystem sei von Nidec ASI hergestellt worden, einem der drei weltweit führenden Unternehmen auf dem Markt für Batteriespeichersysteme mit einer bisher weltweit installierten Leistung von mehr als über 1,6 Gigawattstunden.
Gerade für Länder, in denen Wind- und Solarparks bereits mehr als 25 Prozent des Stroms liefern, spielten Energiespeicher eine wichtige Rolle. Aufgrund der ehrgeizigen Klimaziele vieler Staaten dürfte der Markt dynamisch bleiben. „Wir planen derzeit viele ähnliche Projekte in mehreren Ländern“, sagt Julia Badeda, Bereichsleiterin für hybride Energiesysteme und Speicher bei ABO Wind. „In Deutschland haben wir in diesem Jahr bereits drei Baugenehmigungen für reine Batterieprojekte erhalten, die wir noch dieses Jahr umsetzen.“ Außerdem zähle ABO Wind zu den Vorreitern bei Hybridprojekten, die Erneuerbare-Energie-Anlagen mit Batteriespeichern kombinieren. (th)

https://www.abo-wind.com
https://www.susi-partners.com/de
https://www.nidec-industrial.com/de

Stichwörter: Energiespeicher, ABO Wind, Kells, Batteriespeicher, SUSI Partners, Nidec ASI

Bildquelle: ABO Wind

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Energiespeicher

CMBlu Energy: Speicher für Energie-Hub von Uniper
[16.3.2023] Uniper und CMBlu Energy intensivieren ihre Zusammenarbeit beim Umbau des Kraftwerks Staudinger. Geplant ist ein Energie-Hub mit Rechenzentrum, Strom- und Wärmeerzeugung sowie Großspeichern in der Nähe von Frankfurt am Main. mehr...
Kooperation von Uniper und CMBlu Energy: Uniper-Kraftwerksstandort Staudinger soll langfristig klimaneutral gestaltet werden.
IÖW-Studie: Umweltvorteile durch virtuelle Verbünde
[6.2.2023] Eine jetzt erschienene Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung zeigt, dass virtuell vernetzte Photovoltaikspeicher den Umwelt- und Klimaschutz voranbringen. mehr...
RWE: Megabatterien in Betrieb
[24.1.2023] RWE hat an zwei Kraftwerksstandorten ein Batteriespeichersystem in Betrieb genommen, das in Verbindung mit Wasserkraftwerken Regelenergie bereitstellen kann. mehr...
Stadtwerke Rostock: 45-Millionen-Liter-Speicher fertig
[21.12.2022] Die Stadtwerke Rostock setzen einen Meilenstein in Richtung grüne Wärme. Ein 45 Millionen Liter fassender Wärmespeicher befindet sich auf der Zielgeraden zum Regelbetrieb. mehr...
Kann 45 Millionen Liter heißes Wasser fassen: Großspeicher der Stadtwerke Rostock.
Neurath/Hamm: Installation von Batteriespeichern geplant
[16.11.2022] An den RWE-Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm sollen insgesamt 690 Blöcke mit Lithium-Ionen-Batterien installiert werden. Das Unternehmen RWE hat jetzt die finale Investitionsbescheinigung hierfür getroffen. mehr...
An den RWE-Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm sollen insgesamt 690 Blöcke mit Lithium-Ionen-Batterien installiert werden.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Energiespeicher:
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen