Samstag, 10. Juni 2023

N-ERGIE:
GWAdriga als Partner


[27.10.2022] Das Unternehmen GWAdriga übernimmt jetzt die Gateway-Administration, das Messdaten- und CLS-Management sowie weitere Dienstleistungen als Full-Service für N-ERGIE Kundenservice.

Im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung für die Übernahme der Gateway-Administration, des Messdaten- und CLS-Managements sowie weiterer Dienstleistungen als Full-Service hat sich die N-ERGIE Kundenservice jetzt für GWAdriga entschieden. Das teilt GWAdriga mit. „GWAdriga hatte nicht nur wirtschaftlich und inhaltlich das beste Angebot für Einführung, Migration und Betrieb. Auch das überzeugende Konzept für eine langfristige Zusammenarbeit, die Optionen zur weitgehenden Prozessautomatisierung sowie die schlanke Organisation bei GWAdriga waren weitere Pluspunkte, die am Ende zu dieser Entscheidung geführt haben“, erläutert Thomas Pohl, Abteilungsleiter energiewirtschaftliche Prozesse bei N-ERGIE Kundenservice.
„Zudem ist GWAdriga ein Partner, mit dem wir auf Augenhöhe kommunizieren können. Und das gilt auch für die anderen GWAdriga-Kunden“, ergänzt Andreas Fabri, Leiter Messstellenbetrieb bei N-ERGIE Kundenservice. Laut GWAdriga soll nun im ersten Schritt das BTC | AMM, auf dessen Basis der GWAdriga-Full-Service erbracht wird, an das bestehende SAP IS-U-System angebunden werden. Anschließend würden die rund 5.000 bis dahin verbauten Smart-Meter-Gateways auf das neue System migriert. Insgesamt plane N-ERGIE bis 2030 rund 150.000 intelligente Messsysteme auszurollen.
Die Die N-ERGIE Aktiengesellschaft sei ein regionaler Energieversorger mit Hauptsitz in Nürnberg. Sie versorge die Menschen in großen Teilen Nordbayerns mit Strom und Erdgas sowie die Einwohner der Stadt Nürnberg zusätzlich mit Trinkwasser und Fernwärme. 2021 hätten die rund 2.500 Beschäftigten im N‑ERGIE Konzern mehr als 3,4 Milliarden Euro umgesetzt. Das Unternehmen zähle zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland und setze sich für eine dezentrale Umsetzung der Energiewende ein. (th)

https://www.n-ergie.de
https://www.gwadriga.de

Stichwörter: Smart Metering, N-ERGIE,



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Voltaris: Bereit für den Roll-out
[23.5.2023] Voltaris bietet ein umfassendes Lösungsangebot für den Smart Meter Roll-out. Nun wird das Angebot um eine EVU-Plattform erweitert, die ein Full-Service-Angebot für Stadtwerke ermöglicht. mehr...
Smart-Meter-Einbau: Stadtwerke müssen ihre Roll-out-Planung überarbeiten.
Sagemcom Dr. Neuhaus: Weiteres Gateway zertifiziert
[17.5.2023] Das Smart-Meter-Gateway (SMGW) Siconia SMARTY IQ-LTE von Sagemcom Dr. Neuhaus ist ab sofort auch nach TR-03109-1 zertifiziert. mehr...
Das SMGW Siconia SMARTY IQ-LTE von Sagemcom Dr. Neuhaus ist ab sofort auch nach TR-03109-1 zertifiziert.
GISA: Beschleunigter Roll-out notwendig
[27.4.2023] Der beschleunigte Smart Meter Roll-out ist aus Sicht von GISA dringend notwendig. Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll das garantieren. mehr...
Bitkom-Studie: Smart Meter steigen in der Gunst
[25.4.2023] Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt: 61 Prozent der Deutschen sind an Smart Metern interessiert. mehr...
Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt: Das Interesse an Smart Metern ist gestiegen.
Bundestag: Digitalisierungsgesetz beschlossen
[24.4.2023] Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Roll-out von intelligenten Messsystemen mehr Schub verleihen. Jetzt hat der Bundestag die Novelle verabschiedet. mehr...
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Roll-out von intelligenten Messsystemen mehr Schub verleihen.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen