Dienstag, 28. November 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Windenergie > Windpark Treis fertig

Trianel :
Windpark Treis fertig


[14.11.2022] Trianel Erneuerbare Energien hat bei Treis seinen fünften Windpark in Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen.

Trianel hat den fünften Windpark in Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen. Mit dem Trianel Windpark Treis will Trianel Erneuerbare Energien den Windkraftausbau in Rheinland-Pfalz fortsetzen. „Unser bereits fünfter Windpark in Rheinland-Pfalz ist ein Beleg für unsere intensiven Bemühungen die Energiewende, durch Investitionen in wirtschaftlich attraktive Projekte mit Stadtwerken regional voranzutreiben. Die Inbetriebnahme erfolgt nun rechtzeitig, um die Versorgungssicherheit im kommenden Winter zu stützen“, kommentiert Markus Hakes, Geschäftsführer der Trianel Erneuerbare Energien. Der Windpark wurde auf einem Gebiet der rheinland-pfälzischen Gemeinden Treis-Karden und Mörsdorf rund 30 Kilometer südwestlich von Koblenz errichtet. Zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V150 mit einer Nabenhöhe von 166 Metern und einem Rotordurchmesser von 150 Metern erweitern das Portfolio der Trianel Erneuerbare Energien um weitere 8,4 Megawatt (MW). Nach einer rund 14-monatigen Bauzeit konnte der Windpark in Kooperation mit der der ABO Wind fertiggestellt werden. Der Windpark hat einen prognostizierten jährlichen Ertrag von 19,7 Millionen Kilowattstunden (kWh) und wird bis zu 5.600 Haushalte mit klimaneutralem Strom versorgen.
„Beim Bau des Windparks kamen Selbstfahrer (SPMTs) zum Transport der Rotoren zum Einsatz und spezielle Böschungskonstruktionen für Fundamente und Kranstellflächen wurden errichtet, um den Anforderungen der Hanglage gerecht zu werden. Darüber hinaus wurde ein aufwendiges Entwässerungskonzept umgesetzt, um nachteilige Auswirkungen auf die Gründung zu vermeiden“, berichtet Manuel Horten, Projektleiter bei Trianel. Das Projekt Treis-Karden ist Teil der Kooperation von ABO Wind und der Trianel Erneuerbare Energien. Die gemeinsame Projekt-Pipeline besteht aus insgesamt elf Entwicklungsprojekten an verschiedenen Standorten in Deutschland. Die Projekte sollen nach Inbetriebnahme in das Portfolio der Trianel Erneuerbare Energien übergehen. Die Windkraftprojekte befinden sich in verschiedenen Entwicklungsstadien und sind über ganz Deutschland verteilt. Mit dem Trianel Windpark Treis konnte nun ein weiteres Projekt seinen Betrieb aufnehmen. (ur)

https://www.trianel.com

Stichwörter: Windenergie, ABO Wind, Trianel, Treis

Bildquelle: Trianel Erneuerbare Energien

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

Windpark Kallenwald: Rotorblätter werden geliefert
[14.11.2023] Ende des Jahres soll der badenova-Windpark Kallenwald im Schwarzwald in Betrieb gehen. Jetzt werden die Rotorblätter auf die Baustelle gebracht. Eine logistische Herausforderung. mehr...
Der Transport von Rotoblättern ist eine logistische Herausforderung.
Windpark Gau-Bickelheim: Juwi übernimmt kaufmännische Leitung
[13.11.2023] Die Juwi-Gruppe übernimmt jetzt die kaufmännische Betriebsführung für 18 Anlagen des Windparks Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz. Den Auftrag hierfür hat sie vom Vermögensverwalter EB-SIM erhalten. mehr...
SachsenEnergie: Vorzeigeprojekt der Energiewende
[7.11.2023] Die leistungsstärksten Windenergieanlagen der SachsenEnergie sind im Landkreis Meißen in Betrieb gegangen. Die drei Windräder sollen jährlich rund 34 Millionen Kilowattstunden Ökostrom erzeugen. mehr...
Windpark Streumen: Drei neue Anlagen erzeugen jährlich rund 34 Millionen Kilowattstunden Ökostrom.
Stadtwerke Heidelberg: Nächster Schritt für Bürgerwindpark
[25.10.2023] Ein Bieterkonsortium um die Stadtwerke Heidelberg hat den Zuschlag für die Pacht von zwei Flächen auf dem Lammerskopf erhalten. Dort soll ein Bürgerwindpark mit bis zu 15 Anlagen entstehen. mehr...
Geplanter Bürgerwindpark: Bis zu 15 Windräder sollen auf dem Lammerskopf errichtet werden.
MVV Energie: Windpark wird aufgerüstet
[25.10.2023] Mit einem Repowering-Projekt will MVV Energie die Leistung eines Windparks in Jülich-Güsten mehr als verdreifachen. Die neuen Anlagen von Vestas haben eine Gesamtleistung von 25 Megawatt. mehr...