Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 28. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > Neues Corporate-Design

Trianel:
Neues Corporate-Design


[12.12.2022] Seit Dezember hat das Unternehmen Trianel ein neues visuelles Erscheinungsbild. Damit will es den hohen Stellenwert unterstreichen, den erneuerbare Energien für das Unternehmen einnehmen.

Das ist Nobless. Vergoldet wie eine Nuß an einem Weihnachtsbaum: Das neue Corporate Design von Trianel. Das Unternehmen Trianel hat seit Anfang Dezember ein neues Corporate Design. Dies teilt das Unternehmen jetzt mit. Dem Sprecher des Geschäftsführers, Sven Becker, zufolge soll das neue visuelle Erscheinungsbild die Konzentration des Unternehmens auf erneuerbare Energien verweisen. Die Markenberatung Spirit for Brands hat das Marken-Audit und den Designprozess der letzten 14 Monate begleitet. Walter Brecht, Geschäftsführer von Spirit for Brands, meint, dass das zehn Jahre alte Design von Trianel nicht mehr das Wesen des Unternehmens transportiert habe. Zudem sei es nicht mehr praktikabel genug für digitale Anwendungen gewesen. Um ein neues Design zu finden, hat die Markenberatung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Geschäftsführung sowie Kunden und Gesellschaftern die Marke Trianel analysiert und dabei Werte, Vision und Antrieb geschärft. Für die Weiterentwicklung des Markendesigns hat Trianel mit der Full-Service-Agentur venice communications aus Düsseldorf zusammengearbeitet. Wesentlich ist dabei die Vereinfachung des Logos auf zwei Farben und einer neuen Freiheit in der Anwendung. Darüber hinaus wird die Hausfarbe Rot aufgefrischt und eine neue Farbwelt definiert. Die serifenlose Schrift Inter ist als neue Hausschrift vorgesehen und eine Welle als neues Sekundärelement eingeführt. „Die Welle abstrahiert die Preiskurven mit denen Trianel als Handelshaus täglich umgehen muss, assoziiert die Dynamik des Unternehmens und hat einen Naturbezug. In der gestalterischen Arbeit haben wir den Naturbezug gerne aufgenommen, um die Vision des Unternehmens weiter zu unterstreichen“, sagt Bettina Stockhausen, Geschäftsführerin von venice communications. Das neue visuelle Erscheinungsbild von Trianel wird ab Dezember in allen Medien und Standorten umgesetzt. Der Claim des Unternehmens „Ideen. Gemeinsam. Umsetzen.“ bleibt erhalten. (th)

https://www.trianel.com

Stichwörter: Unternehmen, Trianel,



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

enercity: Über acht Milliarden Rekordumsatz
[28.3.2023] enercity hat 2022 ein Rekordergebnis erzielt und will weiter massiv in erneuerbare Energien investieren. mehr...
Marc Hansmann, Vorstandsvorsitzende Susanna Zapreva und Dirk Schulte von enercity konnten ein Rekordergebnis verknden (v.l.n.r.).
Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.