Sonntag, 11. Juni 2023

Wahlheim:
Windpark fertiggestellt


[12.1.2023] Mit der Inbetriebnahme eines Windparks in Walheim Ende letzten Jahres verfügt das Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien nun über 15 Windprojekte in seinem Erneuerbare-Portfolio.

Das Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien hat Ende letzten Jahres einen Windpark im rheinland-pfälzischen Walheim in Betrieb genommen. Wie Trianel mitteilt, hat es damit nun 15 Windprojekte in seinem kommunalen Portfolio. Der knapp 30 Kilometer nordwestlich von Mannheim gelegene Windpark bestehe aus einer Windenergieanlage mit einer Leistung von 4,5 Megawatt (MW). Die prognostizierte Stromproduktion liege bei rund elf Millionen Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. Rechnerisch könnten damit rund 3.100 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden. Die Umgebung des Standorts Wahlheim sei durch landwirtschaftlich genutzte Flächen geprägt. Die Windenergieanlage des Typs Nordex N149 verfüge über einen Rotordurchmesser von 149 Metern und einer Nabenhöhe von 125 Metern. Das Projekt „Wahlheim“ sei Teil der Kooperation von ABO Wind und Trianel Erneuerbare Energien. Die gemeinsame Projekt-Pipeline bestehe aus insgesamt elf Entwicklungsprojekten an verschiedenen Standorten in Deutschland. (th)

https://www.trianel.com
https://www.abo-wind.com

Stichwörter: Windenergie, ABO Wind, Trianel, Walheim



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

BWE: Scheinbare Zielkonflikte
[2.6.2023] Aus Angst vor Konflikten weisen die Regionalplanungsverbände in Baden-Württemberg weniger Standorte für Windkraftanlagen aus, als möglich wären. Das kritisiert der Bundesverband WindEnergie und fordert deshalb mehr Mut von den Behörden. mehr...
Baden-Württemberg: Trendwende beim Windkraftausbau
[26.5.2023] In Baden-Württemberg sind aktuell 400 Windkraftanlagen in Planung. Dies ist auf eine Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren zurückzuführen. mehr...
Winfried Kretschmann (vierter von Links) beim Besuch des Windpark-Projekts Sulzbach-Laufen.
Niedersachsen: Mehr Windkraft, mehr Probleme
[26.5.2023] Der LEE rechnet mit maximal 8.500 Windenergieanlagen bis 2035 in Niedersachsen. Doch Schwerlasttransport und Infrastruktur stehen dabei vor großen Herausforderungen. mehr...
Juwi: Größter Windpark in NRW geplant
[24.5.2023] Der Projektentwickler Juwi plant den Bau des größten Windparks in Nordrhein-Westfalen. Dazu wurde ein Gestattungsvertrag abgeschlossen, der die Windenergieplanung auf einer Waldfläche ermöglicht. mehr...
Niedersachsen: Fortschritte beim Windkraft-Ausbau
[23.5.2023] In Niedersachsen drehen sich bereits 6.200 Windräder. Jetzt meldet die Landesregierung einen Ausbaurekord für das erste Quartal 2023. mehr...