Donnerstag, 8. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > Robustes Ergebnis

swb:
Robustes Ergebnis


[15.5.2023] Die Bremer swb hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Fehlbetrag von mehr als 64 Millionen Euro abgeschlossen. Grund sei eine stichtagsbezogene Bewertung von langfristigen Energiehandelsgeschäften, die sich nur vorübergehend auswirke.

Der Energiedienstleister swb hat das Geschäftsjahr 2022 mit „robusten“ Ergebnissen abgeschlossen. Der Energiedienstleister swb im Land Bremen hat das Geschäftsjahr 2022 nach eigenen Angaben mit robusten Ergebnissen abgeschlossen. 2022 verzeichnete swb Zuwächse bei Umsatz und operativem Ergebnis. Das Konzernjahresergebnis sei jedoch mit 64,2 Millionen Euro negativ ausgefallen, was im Wesentlichen auf die stichtagsbezogene Bewertung langfristiger Energiehandelsgeschäfte zum 31. Dezember 2022 zurückzuführen sei, heißt es in einer Pressemitteilung. Der negative Effekt sei jedoch nicht zahlungswirksam und vorübergehend, da die Geschäfte zu Festpreisen weitervermarktet wurden.
Das Vorstandsteam Karsten Schneiker und Gunnar Geise bekräftigt das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden und den Umbau der Strom- und Wärmeerzeugung fortzusetzen. Trotz Turbulenzen auf den Energiemärkten investierte swb weiterhin stark in den Ausbau der Netze. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Partnerschaften, um die Energiezukunft zu gestalten, wie zum Beispiel das Projekt HyBit zur Produktion von grünem Wasserstoff (wir berichteten). swb plane Investitionen in neue Anlagen und Technologien für die Wärmegewinnung und Klärschlammverwertung, um die Klimaneutralität voranzutreiben. (al)

https://swb.de/geschaeftsbericht

Stichwörter: Unternehmen, swb

Bildquelle: swb AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

WEMAG: 41 Millionen Euro Gewinn
[7.6.2023] Energieversorger WEMAG zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2022 und will seine Investitionen in die Energiewende stärken. mehr...
WEMAG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
STEAG: Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt
[5.6.2023] Der STEAG-Konzern hat jetzt seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Der Bericht dokumentiert das Engagement und die Leitlinien des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Zudem formuliert der Bericht das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. mehr...
EWV: Neuer Vertriebsleiter
[1.6.2023] Ab heute ist Patrick Schnier neuer Vertriebsleiter der EWV Energie- und Wassser-Versorgung in Stolberg. mehr...
Der neue Vorstand der EWV, Patrick Schnier.
Stadtwerke Karlsruhe: Weitere Kooperation mit KKI
[31.5.2023] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Meldestelle fort. mehr...
Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.
Trianel : Neue Vermarktung für Erneuerbare
[25.5.2023] Trianel will neue Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien ermöglichen. Dazu soll ein ganzheitliches Vermarktungskonzept installiert werden. mehr...
Trianel will ganzheitliche Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien etablieren.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen