Sonntag, 10. Dezember 2023

Badenova:
Kooperation mit Encavis


[14.8.2023] Badenova ist jetzt eine Kooperation mit dem Wind- und Solarparkbetreiber Encavis eingegangen. Das Ziel: 500 Megawatt Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien schaffen. Bis zum Jahr 2027 sollen dafür rund 200 Millionen Euro investiert werden.

Beispiel für zukünftige Projekte: Windkraftanlage der badenova auf dem Roßkopf. Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis will jetzt gemeinsam mit Badenova und weiteren Partnern 500 Megawatt (MW) Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien schaffen und dafür bis zum Jahr 2027 rund 200 Millionen Euro investieren.
Wie badenova mitteilt, will sich die neu zu gründende EEV im Bereich der regenerativen Stromerzeugung vor allem auf die Akquisition und den Betrieb von Wind- und Photovoltaikanlagen im Bundesgebiet konzentrieren. Gleichzeitig sollen auch angrenzende Technologien wie Batteriespeicher und die Vermarktung des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms Teil der gemeinsamen Ausrichtung sein. Über Anteile an der Beteiligungsgesellschaft KEW, die Badenova zum Start gründen wird, sei diese Kooperationslösung auch für weitere Partner offen, die sich so an langfristigen Investitionen in Wind und PV beteiligen können.
Der Anteil von Badenova am überregionalen Ausbau der Encavis-Kooperation werde von Projekt zu Projekt geprüft und sich so im Laufe der Zeit entwickeln. Darüber hinaus soll die Kooperation durch die Aufnahme weiterer Partner wie regionale Energieversorger, Stadtwerke und Kommunen in die KEW ausgebaut werden. (th)

https://www.badenova.de
https://www.encavis.com/de

Stichwörter: Unternehmen, Badenova, Encavis

Bildquelle: badenova AG & Co. KG

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Hess Licht + Form: Übernahme durch RAGNI-Gruppe
[8.12.2023] Die RAGNI-Gruppe übernimmt Hess Licht + Form. Das französische Unternehmen will mit dem Kauf seine Position auf dem europäischen Beleuchtungsmarkt stärken. mehr...
Stadtwerke Schwetzingen/FRN: Partnerschaft für grüne Wärme
[6.12.2023] Um Wärme grün zu machen und den Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt voranzutreiben, haben die Stadtwerke Schwetzingen und das Unternehmen Fernwärme Rhein-Neckar jetzt ihre Kooperation um weitere 20 Jahre verlängert. mehr...
Unterzeichnung des Wärmeliefervertrags.
bmp greengas: Landwärme äußert Interesse
[5.12.2023] Der Biomethanversorger Landwärme tritt im Insolvenzverfahren von bmp greengas als potenzieller Käufer auf und hat ein Angebot vorgelegt. mehr...
Iqony: Projekt zur Dekabonisierung
[5.12.2023] In Berlin will Vattenfall bis 2030 aus der Steinkohleverstromung aussteigen und das Kraftwerk Reuter West dekarbonisieren. Iqony Solutions übernimmt die Generalplanung für das Projekt. mehr...
Heizkraftwerk Reuter West soll dekarbonisiert werden.
Interview: Segel auf Zukunft gesetzt Interview
[4.12.2023] Die Wilken Software Group hat sich im Management neu aufgestellt und den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Greven gesetzt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Cyber-Angriff zu verkraften. Was sich seitdem getan hat, erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel. mehr...
Dominik Schwärzel

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen