Montag, 2. Oktober 2023

Gasnetz Hamburg:
HH-WIN für Preis nominiert


[18.8.2023] Gasnetz Hamburg ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Anlass ist die Planung des Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN.

Die Trassenplanung sowie mögliche Erweiterungsstufen des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN. Beim renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis steht in diesem Jahr der städtische Netzbetreiber Gasnetz Hamburg auf der Nominierten-Liste. In der neuen Kategorie „Energiespeicherung und -verteilung" muss sich das Unternehmen nun in einer Endauswahl von elf Kandidaten durchsetzen, um bei der Preisverleihung am 23. November 2023 in Düsseldorf den begehrten Preis zu erhalten. Ausschlaggebend für die Nominierung waren das Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN, das Gasnetz Hamburg bis Ende 2026 im Hafen errichtet, und das ambitionierte Ziel, den eigenen Betrieb – orientiert an den Klimazielen der Stadt Hamburg – klimaneutral zu gestalten.
Die Entscheidung über die Gewinner trifft eine prominent besetzte Jury, der unter anderem die Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert und Geschäftsführer Jochen Theloke von VDI Energie und Umwelt angehören. Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis vergibt 2023 erstmals den Preis in unterschiedlichsten Branchen der deutschen Wirtschaft. Partner sind dabei unter anderem der DIHK und das Bundesumweltministerium.
„Bereits die Nominierung bestätigt uns bei unserer Arbeit an nachhaltigen Lösungen“, sagt der technische Geschäftsführer Michael Dammann von Gasnetz Hamburg. „Denn als regional agierendes städtisches Unternehmen wollen wir mit Projekten wie HH-WIN bundes- und EU-weit ein Vorbild geben.“ Gasnetz Hamburg dokumentiert den Stand seiner Arbeit bei Klimaschutz, ressourcenschonendem Handeln und sozialem Engagement in seinem Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht.
Die Gasnetz Hamburg GmbH ist ein hundertprozentiges Unternehmen der Stadt und betreibt das Erdgasnetz in der Freien und Hansestadt Hamburg mit circa 7.900 Kilometern Länge, rund 160.000 Hausanschlüssen und fast 230.000 Netzkunden. Das Netz umfasst Hoch-, Mittel-, Niederdruck- und Hausanschlussleitungen sowie rund 600 Gasdruckregelanlagen. Die Steuerung und Überwachung des Netzes erfolgen über eine zentrale Leitstelle. Gasnetz Hamburg bereitet die Infrastruktur auf steigende Einspeisungen von grünem Gas wie Bio-Methan und Wasserstoff vor und errichtet südlich der Elbe das 60 Kilometer lange Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN. Damit kann das Gasnetz einen noch größeren Beitrag für den Klimaschutz in Hamburg leisten. (ur)

https://www.gasnetz-hamburg.de

Stichwörter: Wasserstoff, Gasnetz Hamburg, HH-WIN

Bildquelle: Gasnetz Hamburg

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wasserstoff

Mainova: H2-fähige Brenner fürs MHKW
[28.9.2023] Ein weiterer Baustein zur CO2-Reduktion wurde im Müllheizkraftwerk Frankfurt gelegt. Hier wurden die ersten neuen wasserstofffähigen Brenner in Betrieb genommen. mehr...
Projektleiter Frank Senft (MHKW) neben einem der neuen wasserstofffähigen Brenner.
HyPipe Bavaria: Wasserstoff für Ingolstadt
[19.9.2023] Erfolgreicher Abschluss der Konzept-Entwicklung einer Wasserstoffinfrastruktur für die Region Ingolstadt. mehr...
Offizielle Übergabe des Abschlussberichtes an Staatssekretär Roland Weigert.
H2Direkt: 100 Prozent H2 fürs Gasnetz
[18.9.2023] Mit H2Direkt wollen Energie Südbayern (ESB), Energienetze Bayern und Thüga zeigen, dass bestehende Gasnetze mit reinem Wasserstoff betrieben werden können. mehr...
H2Direkt – hier der Startschuss – testet, ob bestehende Gasnetze mit reinem Wasserstoff betrieben werden können.
H2-Netz: GEG baut Hürden auf
[5.9.2023] Ein Gutachten zum Gebäudeenergiegesetz weist auf rechtliche Hürden bei Wasserstoffnetzausbaugebieten hin. mehr...
Westenergie / Stadtwerke Osnabrück: Gemeinsam für H2-Hochlauf
[1.9.2023] Westenergie und die Stadtwerke Osnabrück haben eine regionale Wasserstoff-Zusammenarbeit vereinbart. Gemeinsam sollen Ansätze für einen Wasserstoff-Hochlauf entwickelt werden. mehr...
Vereinbarung der regionalen Wasserstoff-Zusammenarbeit zwischen Westenergie und den Stadtwerken Osnabrück.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG

Aktuelle Meldungen