Montag, 11. Dezember 2023

Ulm:
Kommunaler Wärmeplan liegt aus


[11.9.2023] Die Ulmer Bürgerinnen und Bürger können ab heute den kommunalen Wärmeplan der Stadt einsehen und dazu Stellung nehmen.

In Ulm kann ab heute der kommunale Wärmeplan eingesehen und kommentiert werden. Im aktuellen Verfahrensschritt des kommunalen Wärmeplans, den die Stadt Ulm bis Ende des Jahres vorlegen muss, sind jetzt die Bürgerinnen und Bürger gefragt. Wie die Stadt Ulm mitteilt, liegen die Planungen ab heute in analoger und digitaler Form öffentlich aus. Außerdem lädt die Stadt alle Interessierten zu einer zentralen Informationsveranstaltung mit anschließender Fragerunde am 4. Oktober um 18 Uhr ins Stadthaus am Münsterplatz ein.
Die Stadt habe vor zwei Jahren mit der Erstellung des kommunalen Wärmeplans begonnen. In einer Bestandsanalyse seien zunächst der Wärmebedarf und die Versorgungsinfrastruktur aller Gebäude in Ulm summarisch und nach Baublöcken erfasst worden. In der nächsten Phase, der Potenzialanalyse, seien mögliche Sanierungspotenziale, aber auch der verstärkte Einbezug von erneuerbaren Energien und Abwärme betrachtet und in die Berechnung einbezogen worden. Im dritten Schritt seien Zielszenarien definiert worden, um eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 abzubilden. Im letzten Baustein der kommunalen Wärmeplanung seien schließlich konkrete Maßnahmen definiert worden, um die kommunale Wärmewende einzuleiten.
Dieser Planentwurf sei Ende Juni im Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt vorgestellt worden, Ende des Jahres soll er vom Gemeinderat beschlossen werden. Zuvor sei aber – wie gesetzlich vorgeschrieben – die Öffentlichkeit gefragt: Bis einschließlich 13. Oktober 2023 könnten die Pläne online und auch analog eingesehen und Stellungnahmen dazu abgegeben werden. Diese könnten an die E-Mail-Adresse klimaschutz@ulm.de gerichtet werden. Unter dieser Adresse könnten auch Verständnisfragen zum Wärmeplan gestellt werden. Außerdem gebe es Hilfestellung, wenn es zum Beispiel technische Probleme beim Download gebe. (th)

Hier können die Planunterlagen heruntergeladen werden. (Deep Link)
https://www.ulm.de

Stichwörter: Wärmeversorgung, Ulm, Kommunale Wärmeplanung

Bildquelle: Fernwärme Ulm GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wärmeversorgung

enercity: Heizen mit Schlamm
[7.12.2023] Die Klärschlammverwertungsanlage Hannover hat den Regelbetrieb aufgenommen. Es ist die erste Monoverbrennungsanlage, die direkt in ein kommunales Fernwärmenetz einspeist. mehr...
Die Klärschlammverwertungsanlage Hannover hat den Regelbetrieb aufgenommen.
Stuttgart: Kein Eigentumsrecht am Fernwärmenetz
[6.12.2023] Urteil des Bundesgerichtshofs: EnBW bleibt der Betreiber des Fernwärmenetzes in Stuttgart, die Stadt erlangt kein automatisches Eigentumsrecht. Beide Seiten zeigten sich mit dem Richterspruch zufrieden. mehr...
Im Heizkraftwerk Gaisburg erzeugt EnBW Wärme für Stuttgart.
Regensburg: Projekt für regenerative Wärme
[30.11.2023] Eine Kooperation zwischen REWAG und Bayernwerk Natur soll eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Westen der Stadt Regensburg ermöglichen. mehr...
Eine Kooperation zwischen REWAG und Bayernwerk Natur soll eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Westen der Stadt Regensburg ermöglichen.
Stadtwerke Augsburg: Fernwärmetrasse erweitert
[30.11.2023] Rund 250 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Augsburg in den nächsten Jahren in den Ausbau des Fernwärmenetzes. Ein erster Meilenstein wurde jetzt im Antonsviertel erreicht. mehr...
SECAI: Mit KI heizen
[28.11.2023] Das Technologieprogramm Edge Datenwirtschaft stellt jetzt die Website seines Forschungsprojekts SECAI online. Dort finden sich unter anderem Handlungsempfehlungen für Mieterinnen und Mieter zum Thema Heiz-Management, Smart Living im Bereich Heizen oder neue Heizsysteme. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Wärmeversorgung:
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen