Dienstag, 28. November 2023

Bremen:
Fachtagung der norddeutschen Länder


[21.9.2023] Die Konferenz der norddeutschen Wissenschaftsministerinnen und -minister unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit der norddeutschen Energieforschungsverbünde in den Bereichen Windenergie, intelligente Netze, Wärme, Mobilität und Wasserstoff für eine nachhaltige Energiewende. Die Konferenz findet heute in Bremen statt.

Heute findet in Bremen die Fachtagung Energieforschung „Gemeinsam stark für die Energiewende – Impulse für neue Kooperationen der norddeutschen Länder“ statt. Wie die Bremer Senatspressestelle mitteilt, hat die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf (Bündnis 90/Die Grünen), in diesem Jahr den Vorsitz der Norddeutschen Wissenschaftsministerkonferenz (NWMK) inne. Für die norddeutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Freie und Hansestadt Hamburg und Freie Hansestadt Bremen sei es ein zentrales forschungspolitisches Anliegen, ihr großes wissenschaftliches Potenzial noch stärker zu bündeln. „Die norddeutschen Länder haben mit ihren Häfen und der Windenergie ein Alleinstellungsmerkmal mit vielfältigen Chancen für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoffwirtschaft. Um eine nachhaltige Energiewende auf Basis von Wasserstoff zu erreichen, bedarf es einer breiten wissenschaftlichen Infrastruktur, die über alle Branchen und Disziplinen hinweg vernetzt ist und eng zusammenarbeitet“, erklärt Professorin Johanna Myrzik, Leiterin der diesjährigen Konferenz.
Die Zusammenarbeit der Energieforschungsverbünde des Nordens in fünf Fachgruppen zu den Themen Windenergie, intelligente und integrierte Netze, Wärme, Mobilität und Wasserstoff sei daher ein wichtiger Schlüssel, so die Senatspressestelle. Das Besondere an der Konferenz sei, dass sich Fachleute aus jedem dieser Bereiche interdisziplinär austauschen. „Lösungen findet man, wenn man aus vielen Perspektiven denkt. Oder anders gesagt: wenn man über den Tellerrand hinausschaut“, so die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf. „Genau dafür bietet die Konferenz eine Plattform. Ich freue mich auf intensive Gespräche, wissenschaftliche Erkenntnisse und Ideen, die unsere Energieversorgung nachhaltig, effizient und kostengünstig machen.“ (th)

https://www.bremen.de

Stichwörter: Politik, Bremen, Fachtagung



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

VKU: Stromabgabe dimmen
[28.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, wie Energieversorger die Stromabgabe begrenzen dürfen. Der VKU sieht Licht und Schatten bei der Regelung. mehr...
Bundesnetzagentur: Neue Regelungen bekannt gegeben
[28.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat jetzt wegweisende Regelungen zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge festgelegt, um einen sicheren und zügigen Ausbau der E-Mobilität und Wärmepumpen zu ermöglichen. mehr...
Netzentgelte: Bremse für weiteren Anstieg
[27.11.2023] Eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag befasste sich mit Netzentgelten, Redispatch-Kosten und Plänen zum Ausbau der Verteilnetze. Nun liegt die Antwort darauf vor. Demnach will die Bundesregierung den Anstieg der Stromnetz-Entgelte im Jahr 2024 dämpfen. mehr...
Schleswig-Holstein: Fernwärmeumfrage veröffentlicht
[22.11.2023] Der Bericht zur Fernwärmeumfrage 2022 zeigt, dass die Preise für Fernwärme in diesem Jahr stark gestiegen sind. Der Bericht wurde jetzt von der Landeskartellbehörde veröffentlicht. mehr...
Saarland: Absichtserklärung unterzeichnet
[22.11.2023] Das saarländische Wirtschaftsministerium und das Unternehmen RAG haben jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie den Ausbau erneuerbarer Energien im Saarland voranbringen. mehr...
Unterzeichnung der Absichtserklärung zwischen dem MWID und RAG.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen