Sonntag, 10. Dezember 2023

SachsenEnergie:
Vorzeigeprojekt der Energiewende


[7.11.2023] Die leistungsstärksten Windenergieanlagen der SachsenEnergie sind im Landkreis Meißen in Betrieb gegangen. Die drei Windräder sollen jährlich rund 34 Millionen Kilowattstunden Ökostrom erzeugen.

Windpark Streumen: Drei neue Anlagen erzeugen jährlich rund 34 Millionen Kilowattstunden Ökostrom. SachsenEnergie hat im Landkreis Meißen drei neue Windkraftanlagen im Windpark Streumen in Betrieb genommen. Die Anlagen sind die leistungsstärksten des kommunalen Versorgers und sollen jährlich 34 Millionen Kilowattstunden Ökostrom erzeugen. Das entspricht dem Jahresstrombedarf von rund 11.000 Haushalten. Die Einweihung fand im Beisein des Sächsischen Staatsministers für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Wolfram Günther (Bündnis 90/Die Grünen), und des Vorstandsvorsitzenden der SachsenEnergie, Frank Brinkmann, statt.
Minister Günther hob die Bedeutung des Projekts für die regionale Entwicklung hervor: „Das ist ein Vorzeigeprojekt für die Energiewende. Die Region profitiert gleich mehrfach von den drei neuen Windrädern. Netzausbau, finanzielle Beteiligung der Kommunen und die direkte Versorgung der Wirtschaft mit Ökostrom – das ist hier aus einem Guss gelungen.“
Die drei Windkraftanlagen stehen auf Zeithainer Flur und auf Flächen der Gemeinde Glaubitz. Die SachsenEnergie beteiligt die Gemeinden Zeithain, Glaubitz, Nünchritz und Wülknitz finanziell an der Stromerzeugung. Der Ökostrom wird auch direkt an ortsansässige Unternehmen wie das Stahlwerk Ervin in Glaubitz geliefert und trägt so zur Verbesserung der CO2-Bilanz bei.
Um den erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen, wurde zwischen Neudorf und Zeithain ein neues Umspannwerk errichtet. Insgesamt investierte SachsenEnergie nach eigenen Angaben rund 25 Millionen Euro in den Bau der drei neuen Windkraftanlagen. Bis 2040 will das Unternehmen vier bis fünf Terawattstunden Ökostrom zusätzlich erzeugen und in den kommenden Jahren jährlich 100 Millionen Euro in den Ausbau von Erneuerbare-Energien-Anlagen investieren. (al)

https://www.SachsenEnergie.de

Stichwörter: Windenergie, SachsenEnergie, Windpark Streumen

Bildquelle: Lutz Weidler

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

Schleswig-Holstein: Windenergie-Gesetzentwurf vorgestellt
[7.12.2023] Die Landesregierung Schleswig-Holstein plant eine Gesetzesänderung, um die Gemeindeöffnungsklausel für Windenergie mit der Regionalplanung in Einklang zu bringen. Der Gesetzentwurf legt Leitlinien fest, um sicherzustellen, dass gemeindliche Windenergiegebiete die Ziele der Raumordnung, insbesondere Mindestabstände zur Wohnbebauung, berücksichtigen. mehr...
Rheinland-Pfalz: Zustimmung zu Gesetzentwurf
[6.12.2023] Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat einem Gesetzentwurf zugestimmt, der den Ausbau der Windenergie bis 2030 auf 2,2 Prozent der Landesfläche vorsieht. mehr...
Stadtwerke Münster: Windenergie aus Dülmen
[4.12.2023] Die Stadtwerke Münster planen den Bau von drei Windenergieanlagen in der Nähe der Ortschaft Rödder. Einen entsprechenden Antrag hat das Unternehmen jetzt beim Kreis Coesfeld gestellt. mehr...
Viele Aktenordner für ein Windenergieprojekt: Janine Rose und Philipp Richter von den Stadtwerken Münster haben den Antrag für drei Anlagen in Dülmen-Rödder eingereicht.

Neißeaue: Repowering-Projekt in Umsetzung
[29.11.2023] Im Windpark Zodel werden jetzt drei Windenergieanlagen durch leistungsfähigere Anlagen ersetzt. Bereits jetzt wird die Gemeinde Neißeaue an den Erträgen des Parks beteiligt. mehr...
Windpark Kallenwald: Rotorblätter werden geliefert
[14.11.2023] Ende des Jahres soll der badenova-Windpark Kallenwald im Schwarzwald in Betrieb gehen. Jetzt werden die Rotorblätter auf die Baustelle gebracht. Eine logistische Herausforderung. mehr...
Der Transport von Rotoblättern ist eine logistische Herausforderung.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Windenergie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen