Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Montag, 20. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Pforzheim: Infrastruktur für die Stadt von morgen Bericht
[28.2.2023] Im Zusammenspiel verwirklichen Stadtverwaltung, Stadtwerke und Hochschule die Smart City Pforzheim. Die Stadtwerke steuern als Dienstleister im Bereich digitaler Infrastruktur unter anderem das Glasfasernetz, offenes WLAN und das flächendeckende LoRaWAN bei. mehr...
Essen: Ein offenes Glasfasernetz für alle
[5.12.2022] Essener Behörden, Unternehmen und Privathaushalte sollen bis Ende 2025 flächendeckendes Glasfaser-Internet erhalten. Bisher verfügen erst sechs Prozent der Privathaushalte über Glasfaseranschlüsse. Für die Umsetzung wurde eigens die Netzgesellschaft ruhrfibre gegründet. mehr...
Im November 2022 wurde das Essener Glasfaser-Vorhaben mit dem Vertragsabschluss zwischen den Projektbeteiligten offiziell.
Langmatz: Positive Wachstumsdynamik Interview
[26.9.2022] Trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen gelingt es dem Unternehmen Langmatz, seit mehr als zehn Jahren eine außergewöhnlich positive Wachstumsdynamik zu erzielen. Langmatz-Geschäftsführer Dieter Mitterer erläutert im Interview die Gründe hierfür. mehr...
Dieter Mitterer, Geschäftsführer der Langmatz GmbH.
Wolfsburg: ASTRID iHUB wird europäisch
[8.7.2022] Die Wolfsburger Ideenschmiede ASTRID iHUB erhält Unterstützung im Rahmen des EU-Programms „Digitales Europa“ und wird zum European Digital Innovation Hub. mehr...
Glasfaserausbau: Wettbewerb zieht massiv an Interview
[16.6.2022] Der Glasfaserausbau lässt sich nicht nebenbei erledigen, sagt Christoph Lüthe im Interview. Der Geschäftsführer der Vitronet-Gruppe spricht auch über die Herausforderungen für Stadtwerke. mehr...
Christoph Lüthe
ED Netze: Einsatz von NB-IoT
[16.5.2022] Der Netzbetreiber ED Netze wird in diesem und im folgenden Jahr den Einsatz der Mobilfunktechnologie NB-IoT ausbauen. Dadurch sollen Ausfallzeiten im Stromnetz minimiert werden. mehr...
ED Netze verbaut energieeffiziente NB-IoT-Geräte von Exelonix. Das auf IoT spezialisierte Schmalband-Netz der Deutschen Telekom überträgt dann die Daten.
Breitbandausbau: Gas geben für Glasfaser Bericht
[19.4.2022] Beim Breitbandausbau sollten Kommunen und Netzbetreiber unbedingt auf Glasfaser-Infrastrukturen setzen. Alle anderen Möglichkeiten für schnelle Internet-Zugänge sind nur Zwischenlösungen. mehr...
Alle Lösungen jenseits der Glasfaser sind Zwischenlösungen.
Köln: Small Cells in Straßenlaternen verbaut
[8.4.2022] In Kölns Innenstadt hat Vodafone jetzt zwei Laternen mit 5G+ Mobilfunk-Kleinzellen, so genannten Small Cells, ausgestattet. mehr...
Inbetriebnahme von Kölns erster Straßenlaternen mit 5G+ Small-Cells.
ANGA COM: tktVivax präsentiert Komplettangebot
[31.3.2022] Als einer der ganz wenigen Dienstleister, der einen Full-Service für alle Facetten des Breitbandausbaus anbietet, präsentiert sich die tktVivax Group auf der ANGA COM 2022, die vom 10. bis 12. Mai in Köln stattfindet. mehr...
Glasfaser: Kooperationen als Türöffner Bericht
[25.3.2022] Gemeinsam mit Partnern können Stadtwerke den Ausbau des Glasfasernetzes strategisch vorantreiben und dabei ihre Erfahrungen und Kompetenzen bei der Errichtung von Infrastruktur einbringen. mehr...
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Mai 2023
Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden
16. - 17. Mai 2023, Dresden
Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden
ANGA COM
23. - 25. Mai 2023, Köln
ANGA COM

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.