Dienstag, 28. November 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > Einschätzung des Bitkom

Energieeffizienzgesetz:
Einschätzung des Bitkom


[26.9.2023] Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder hat sich jetzt zum Energieeffizienzgesetz geäußert. Er bezeichnet das Gesetz als Meilenstein für klimaneutrale Rechenzentren.

Vergangene Woche hat der Bundestag das Energieeeffizienzgesetz verabschiedet. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder erklärte dazu, dass das Energieeffizienzgesetz die Nachhaltigkeit der digitalen Infrastruktur mit weitreichenden regulatorischen Vorgaben verbindlich stärke. Er betonte, dass dies ein bedeutender Schritt für klimaneutrale Rechenzentren in Deutschland sei. Rohleder hob hervor, dass Rechenzentren unverzichtbar für die digitale Souveränität seien, insbesondere angesichts geopolitischer Spannungen und zunehmender Handelskonflikte, da sichere Kritische Infrastrukturen dringend erforderlich seien.
Er äußerte sich positiv zur klaren Begrenzung des Anwendungsbereichs des Gesetzes und erklärte, dass Netzknoten nicht als Rechenzentren betrachtet würden. Dadurch könne der Ausbau von Glasfaser- und 5G-Netzen zügig fortgesetzt werden. Rohleder merkte jedoch an, dass aus Sicht von Bitkom Nachbesserungen erforderlich gewesen wären, insbesondere in Bezug auf die praxisferne Verschärfung der Energieverbrauchseffektivität für neue Rechenzentren. Er betonte, dass die verschiedenen Betriebs- und Geschäftsmodelle von Rechenzentren, wie unterschiedliche Verfügbarkeitsklassen und Kühlverfahren, stärker berücksichtigt werden sollten.
Des Weiteren erwartete Bitkom von der Politik, dass die technische und wirtschaftliche Zumutbarkeit bei der Nutzung von Abwärme in Rechenzentren nicht anders bewertet werde als in anderen Branchen. Sie forderten auch, dass die kommunale Wärmeplanung die Potenziale der Abwärme von Rechenzentren einbeziehe. Schließlich betonte Rohleder die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass regulatorische Maßnahmen im europäischen Binnenmarkt ausgewogen seien und keine Verdrängungseffekte verursachten. Er äußerte Bedenken, dass die einmalige verbindliche Abwärmenutzung im europäischen Vergleich sich negativ auf den Standort Deutschland auswirken könnte. (th)

https://www.bitkom.org
Hier finden Sie die Bitkom-Stellungnahme zur Verschärfung der Energieverbrauchseffektivität. (Deep Link)

Stichwörter: Politik, Energieeffizienzgesetz, Bitkom



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

VKU: Stromabgabe dimmen
[28.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, wie Energieversorger die Stromabgabe begrenzen dürfen. Der VKU sieht Licht und Schatten bei der Regelung. mehr...
Bundesnetzagentur: Neue Regelungen bekannt gegeben
[28.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat jetzt wegweisende Regelungen zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge festgelegt, um einen sicheren und zügigen Ausbau der E-Mobilität und Wärmepumpen zu ermöglichen. mehr...
Netzentgelte: Bremse für weiteren Anstieg
[27.11.2023] Eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag befasste sich mit Netzentgelten, Redispatch-Kosten und Plänen zum Ausbau der Verteilnetze. Nun liegt die Antwort darauf vor. Demnach will die Bundesregierung den Anstieg der Stromnetz-Entgelte im Jahr 2024 dämpfen. mehr...
Schleswig-Holstein: Fernwärmeumfrage veröffentlicht
[22.11.2023] Der Bericht zur Fernwärmeumfrage 2022 zeigt, dass die Preise für Fernwärme in diesem Jahr stark gestiegen sind. Der Bericht wurde jetzt von der Landeskartellbehörde veröffentlicht. mehr...
Saarland: Absichtserklärung unterzeichnet
[22.11.2023] Das saarländische Wirtschaftsministerium und das Unternehmen RAG haben jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie den Ausbau erneuerbarer Energien im Saarland voranbringen. mehr...
Unterzeichnung der Absichtserklärung zwischen dem MWID und RAG.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen