Samstag, 10. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Bitkom: Rechenzentren deutlich effizienter
[26.5.2023] Der Strombedarf der deutschen Rechenzentren liegt bei 18 Milliarden kWh pro Jahr. Die Effizienz hat sich nach Auskunft des Brancheverbands Bitkom versechsfacht. mehr...
Bitkom-Studie: Smart Meter steigen in der Gunst
[25.4.2023] Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt: 61 Prozent der Deutschen sind an Smart Metern interessiert. mehr...
Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt: Das Interesse an Smart Metern ist gestiegen.
Bayernwerk Netz: Effizient durch smapOne
[10.6.2022] Bayernwerk Netz setzt jetzt auf den kombinierten Einsatz von smapOne und Microsoft Power Platform. Damit kann es seine eigenen Prüfungs- und Wartungsdaten erfassen. mehr...
Heilbronn-Franken: Mit Gigabit zum Erfolg
[3.6.2022] Ein sehr gutes Zwischenzeugnis wird dem Gigabitkompetenzzentrum Heilbronn-Franken ausgestellt. Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau konnte in der Wirtschaftsregion deutlich vorangetrieben werden: Anfang 2023 sollen die ersten Kommunen schon vollständig mit Highspeed-Internet versorgt sein. mehr...
Bitkom: Digitalwirtschaft begrüßt Osterpaket
[7.4.2022] Der Branchenverband Bitkom begrüßt das geplante Maßnahmepaket der Bundesregierung zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien. mehr...
Bitkom: Umfrage zur Energiewende
[21.3.2022] Der Bundesverband Bitkom hat von Januar bis Mitte Februar 2022 1.002 Menschen in Deutschland zur Energiewende befragt. Die Ergebnisse liegen jetzt vor und zeigen, dass knapp 80 Prozent bewusst weniger Energie verbrauchen möchten. mehr...
Bitkom: Interesse an Smart Meter steigt
[1.12.2021] Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass fast die Hälfte der Deutschen ein Interesse daran hat, Smart Meter zu nutzen. mehr...
Smart Country Convention: Zwischen Verwaltung und Digitalwirtschaft
[2.11.2021] Vergangene Woche ist die Smart Country Convention erfolgreich über die digitale Bühne gelaufen. Die Veranstaltung hat gezeigt, was es braucht, um die digitale Transformation der Verwaltung und der Daseinsvorsorge voranzutreiben. mehr...
Eines der großen Highlights der Smart Country Convention 2021: Die Keynote von EU-Kommissarin für Wettbewerb und Digitalisierung, Margarethe Vestager.
E-world energy & water: Branchentreffen der Energiewirtschaft
[21.10.2021] Wege in eine klimaneutrale Zukunft der Energiewirtschaft zeigt die vom 8. bis zum 10. Februar 2022 in Essen stattfindende E-world energy & water auf. Neben Ausstellern aus über 20 Nationen kann die Messe mit einem breitgefächerten Konferenz- und Forenprogramm aufwarten. mehr...
Unter dem Leitmotiv "Solutions for a sustainable future" findet vom 8. bis zum 10. Februar 2022 die E-world energy & water in der Messe Essen statt.
Bitkom: Umfrage zur Smart City
[22.6.2021] Eine vom Digitalverband Bitkom durchgeführte Befragung zur Smart City zeigt: Ein Großteil der Bürger ist für den Ausbau der Online-Verwaltung. Aber auch für den Klimaschutz sollte die Digitalisierung eingesetzt werden. mehr...
Auswertungsergebnisse der Bitkom-Umfrage zur Smart City.
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige


Smart Country Convention: Die Smart Country Convention kommt als Live-Veranstaltung zurück
[29.8.2022] Expo, Congress, Networking und Workshops – nach zwei Jahren pandemiebedingter Digitalveranstaltungen, findet die Smart Country Convention im Oktober wieder als Live-Veranstaltung statt. Vom 18. bis 20. Oktober kommen auf dem Berliner Messegelände alle zusammen, die die Digitalisierung des Public Sector voranbringen wollen – von Marktführern, Newcomern und Startups aus der Digitalwirtschaft bis hin zu Vordenkern aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)
Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2023 (Mai/Juni)
5/6 2023
(Mai/Juni)
Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de