Donnerstag, 8. Juni 2023

Bitkom-Studie:
Smart Meter steigen in der Gunst


[25.4.2023] Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt: 61 Prozent der Deutschen sind an Smart Metern interessiert.

Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt: Das Interesse an Smart Metern ist gestiegen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass sich viele Deutsche mehr Transparenz über ihren Energieverbrauch wünschen. 74 Prozent möchten wissen, welche Geräte in ihrem Haushalt wie viel Strom verbrauchen, um Stromfresser zu identifizieren. 59 Prozent wünschen sich Informationen über den CO2-Ausstoß ihres Verbrauchs. 79 Prozent hätten gerne einen intelligenten Zähler an der Heizung, der den Energieverbrauch in Echtzeit anzeigt. 89 Prozent der Deutschen sparen bewusst Energie und 71 Prozent wünschen sich häufiger einen genauen Überblick über ihren Verbrauch, nicht nur am Jahresende und 83 Prozent möchten ihren Stromverbrauch so einfach ablesen können wie den Datenverbrauch ihres Handys oder den Spritverbrauch ihres Autos.
Kein Wunder also, dass das Interesse der Deutschen an intelligenten Stromzählern steigt. Laut der Umfrage können sich 61 Prozent vorstellen einen Smart Meter zu nutzen, eine kontinuierliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren (2020: 36 Prozent, 2021: 45 Prozent, 2022: 57 Prozent). Allerdings: 31 Prozent der Befragten haben noch nie von Smart Metern gehört oder gelesen.
Bitkom-Präsidiumsmitglied Matthias Hartmann zeigt sich zufrieden mit der Umsetzung des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (wir berichteten). „Das ist gut und wichtig, um den Roll-out intelligenter Messsysteme endlich zu beschleunigen. Smart Meter sind eine Grundvoraussetzung für die Energiewende – und sie geben den Haushalten wertvolle Informationen über ihren tatsächlichen Verbrauch.“ (al)

Weitere Informationen zur Bitkom-Studie (Deep Link)

Stichwörter: Smart Metering, Bitkom

Bildquelle: Bitkom

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Voltaris: Bereit für den Roll-out
[23.5.2023] Voltaris bietet ein umfassendes Lösungsangebot für den Smart Meter Roll-out. Nun wird das Angebot um eine EVU-Plattform erweitert, die ein Full-Service-Angebot für Stadtwerke ermöglicht. mehr...
Smart-Meter-Einbau: Stadtwerke müssen ihre Roll-out-Planung überarbeiten.
Sagemcom Dr. Neuhaus: Weiteres Gateway zertifiziert
[17.5.2023] Das Smart-Meter-Gateway (SMGW) Siconia SMARTY IQ-LTE von Sagemcom Dr. Neuhaus ist ab sofort auch nach TR-03109-1 zertifiziert. mehr...
Das SMGW Siconia SMARTY IQ-LTE von Sagemcom Dr. Neuhaus ist ab sofort auch nach TR-03109-1 zertifiziert.
GISA: Beschleunigter Roll-out notwendig
[27.4.2023] Der beschleunigte Smart Meter Roll-out ist aus Sicht von GISA dringend notwendig. Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll das garantieren. mehr...
Bundestag: Digitalisierungsgesetz beschlossen
[24.4.2023] Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Roll-out von intelligenten Messsystemen mehr Schub verleihen. Jetzt hat der Bundestag die Novelle verabschiedet. mehr...
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Roll-out von intelligenten Messsystemen mehr Schub verleihen.
GWAdriga: Neue Kunden für Gateway-Admin
[21.4.2023] Mainova und die Stadtwerke Hanau werden bei der Gateway-Administration und dem CLS-Management auf GWAdriga setzen. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen