Sonntag, 24. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Trianel : Windpark Gande mit Bürgerbeteiligung
[22.9.2023] Trianel Erneuerbare Energien bringt Windpark Gande ans Netz. Es ist der erste Windpark des Unternehmensverbunds mit Bürgerbeteiligung. mehr...
Der Windpark Gande ermöglichte eine Bürgerbeteiligung.
WI Energy: PV-Großprojekt angekündigt
[8.9.2023] Das Unternehmen WI Energy hat in enger Zusammenarbeit mit der rheinland-pfälzischen Gemeinde Ralingen ein Bürgerkraftwerksprojekt ins Leben gerufen. Das Projekt zeichnet sich nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Entwickler aus. mehr...
1.000-Meter-Regel: Abschaffung ist sinnvoll
[29.8.2023] Die Stadtwerke Münster halten die Abschaffung der pauschalen 1.000-Meter-Abstandsregelung bei Windkraftanlagen für sinnvoll. mehr...
Sebastian Jurczyk, Geschäftsführer der Stadtwerke Münster, hält die Abschaffung der 1.000-Meter-Regelung für Windräder für sinnvoll.
Brandenburg: Arbeitshilfe für PV-Planung
[25.8.2023] In Brandenburg unterstützt jetzt eine neue Arbeitshilfe zur Planung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen die Kommunen dabei, die Energiewende voranzutreiben. mehr...
Stadtwerke Münster : Wind-Anträge für Dülmen eingereicht
[16.8.2023] Die Stadtwerke Münster planen zwei Windenergieanlagen in Dülmen. Dafür hat der Versorger jetzt die Antragsunterlagen beim Kreis Coesfeld eingereicht. mehr...
Die Projektentwickeler Janine Rose und Philipp Richter von den Stadtwerken Münster haben den Antrag für drei Anlagen in Dülmen-Hangenau eingereicht.
N-ERGIE: Vervierfachung der Windkraft
[11.8.2023] Das Unternehmen N-ERGIE setzt beim Ausbau regenerativer Energien verstärkt auf Windkraft. Die geplanten Windparks sollen in intensiver Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern entstehen. mehr...
Das Unternehmen N-ERGIE will sein Windkraft-Portfolio jetzt vervierfachen.
Windenergie: Perfekte Arbeitsgrundlage Interview
[4.8.2023] Carsten Bovenschen bewertet die Windenergie-an-Land-Strategie der Bundesregierung positiv. Jetzt komme es darauf an, die Maßnahmen zügig in Gesetze und Verordnungen umzusetzen, sagt der Chef der Juwi-Gruppe im stadt+werk-Interview. mehr...
Carsten Bovenschen
Stadtwerke Münster: Neuer Windpark für Südlohn
[6.7.2023] Die Stadtwerke Münster erhalten die Genehmigung für ein Windenergieprojekt in Südlohn. mehr...
Projektleiterin Melanie Wilbrand und Sebastian Jurczyk, Geschäftsführer der Stadtwerke Münster, freuen sich über den Genehmigungsbescheid.
EGIS: Sechs Prozent Dividende für Genossen
[28.6.2023] Der größte Bürgersolarpark Deutschlands von EGIS kann für 2022 eine Ausschüttung von sechs Prozent Dividende vornehmen. mehr...
Trianel : Hybridkraftwerke mit Speichern
[12.6.2023] Trianel will den Bau von Hybridkraftwerken mit PV-Freiflächenanlagen und Batteriespeichern vorantreiben. mehr...
Trianel will PV-Freiflächenanlagen mit Batteriespeichern kombinieren.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)
Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de