Freitag, 9. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Thüringen: Förderung für Verkehrswende
[30.5.2023] Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz investiert jetzt mehr als 30 Millionen Euro in die Verkehrswende. Neben Bussen sollen auch Schienenfahrzeuge vermehrt Unterstützung erhalten. mehr...
Drei Elektrobusse vor dem Bus-Depot der Stadtwerke Jena.
Tübingen: Anschaffung von E-Bussen beschlossen
[5.5.2023] Die Stadtwerke Tübingen stellen Stück für Stück den ÖPNV auf Elektromobilität um. Hierfür haben die Aufsichtsgremien von TüBus und der Stadtwerke Tübingen jetzt die Anschaffung von 40 neuen Elektrobussen beschlossen. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Aktionstag zu erneuerbaren Energien
[3.5.2023] Während eines Aktionstags zu erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern wurden der Öffentlichkeit 43 Aktionen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Wasserstoff, Klimaschutz und Elektromobilität vorgestellt. mehr...
Bonn: Mild-Hybrid-Busse eingetroffen
[6.4.2023] In Bonn verstärken demnächst 30 emissionsarme Busse den ÖPNV. Die ersten 26 Busse sind jetzt eingetroffen und bereits im Einsatz. mehr...
Darmstadt: Umstellung auf E-Busse
[15.3.2023] In Darmstadt sollen bis 2025 fast alle Busse auf Elektroantrieb umgestellt werden. Bereits heute sind 30 Elektrobusse in der Stadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg unterwegs. mehr...
Gelenkbus vor dem Hessischen Landesarchiv in Darmstadt.
Kiel: Busflotte unter Strom
[2.3.2023] Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) elektrifiziert peu à peu ihre Busflotte. Über die Fortschritte hat sich jetzt Tobias Goldschmidt, Energiewendeminister in Schleswig-Holstein, vor Ort ein Bild gemacht. mehr...
Hamburg: Klimafreundlicher Gewerbehof geplant
[13.2.2023] Hamburg Wasser, Stromnetz Hamburg und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein planen auf dem Gelände des ehemaligen Klärwerks Stellinger Moor in Altona einen klimafreundlichen Gewerbehof. mehr...
Visualisierung des geplanten Gewerbehofs in Hamburg.
Berlin: Förderbescheide für E-Bus 2030+
[31.1.2023] Bis 2030 soll jeder zweite Berliner Stadtbus elektrisch fahren. Den Umstieg will das Forschungsprojekt E-Bus 2030+ erleichtern. Dieses hat jetzt vom BMDV Förderbescheide in Höhe von insgesamt knapp 1,4 Millionen Euro erhalten. mehr...
Überreichung der Förderbescheide für das Berliner Forschungsprojekt E-Bus 2030+.
Hanau: Planungen für E-Busse
[10.1.2023] In Hanau soll die Busflotte sukzessive elektrifiziert werden. Die Weichen hierfür hat das Unternehmen Hanauer Straßenbahn (HSB) jetzt gestellt. mehr...
Hanauer Straßenbahn (HSB): Weichen für den Einsatz von elektrisch betriebenen Bussen gestellt.
Bayreuth: Busse sollen emissionsfrei werden
[12.12.2022] Die Stadtwerke Bayreuth wollen, dass die Stadtbusse in Zukunft keine Schadstoffe mehr ausstoßen. Bleibt nur noch die Frage, was Bayreuths Busse in Zukunft antreibt: Strom oder Wasserstoff. Klären wird diese Frage eine Machbarkeitsstudie. mehr...
Die Busse der Stadtwerke Bayreuth sollen emssionsfrei werden.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)
Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2023 (Mai/Juni)
5/6 2023
(Mai/Juni)
Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.