Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Green Planet Energy: Kommentar zu Herkunftsnachweisen
[11.8.2022] Ein geplantes Gesetz der Bundesregierung soll Herkunftsnachweise für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte einführen. Carolin Dähling von Green Planet Energy kritisiert das Vorhaben der Bundesregierung, auch „dekarbonisierte" Gase als erneuerbare Energiequellen zu deklarieren. mehr...
Carolin Dähling, stellvertretende Bereichsleiterin Politik und Kommunikation bei Green Planet Energy.
Laufzeitverlängerung: Mehr Kernkraft, weniger Erneuerbare
[8.4.2022] Längere AKW-Laufzeiten würden erhebliche Mengen Ökostrom aus dem Netz drängen, so eine aktuelle Studie von Green Planet und Energy Brainpool. mehr...
Auswirkungen von französischen AKW-Laufzeitverlängerungen in Frankreich, Spanien und Deutschland.
Studie: Dezentrale Elektrolyse im Vorteil
[11.3.2022] Eine neue Studie zeigt die Vorteile dezentraler Elektrolyseure bei der Wasserstofferzeugung in Deutschland. mehr...
Analyse: Erneuerbare senken Strompreise
[20.10.2021] Ein verstärkter Ausbau erneuerbarer Energien parallel zum Kohleausstieg würde die Strompreise in Deutschland spürbar senken. Das ergibt eine Analyse von Energy Brainpool. mehr...
Analyse: Ost-Kohlestrom bald unrentabel
[22.9.2021] Eine neue Analyse zeigt, dass ostdeutsche Braunkohlemeiler schon bald unwirtschaftlich sein könnten. Eine Kohleausstiegs-Entschädigungen wäre damit ohne Grundlage. mehr...
Zu den betrachteten Kraftwerken gehört auch der Kohlemeiler Lippendorf.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de