Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

E-world 2020:
Fachkongress zeigt Energielösungen


[21.1.2020] Smart Cities mit Energie- und Mobilitätslösungen stehen im Fokus des 24. Fachkongresses Zukunftsenergien der EnergieAgentur.NRW, der im Rahmen der E-world 2020 stattfinden wird. In Foren und Vorträgen werden die Zukunftsthemen diskutiert.

Der 24. Fachkongress Zukunftsenergien der EnergieAgentur.NRW beschäftigt sich mit Smart Cities und ihre Ansätze für innovative Energielösungen, neue Mobilität und die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff. Die EnergieAgentur.NRW und die Cluster EnergieRegion.NRW und EnergieForschung.NRW organisieren den Kongress, der am Dienstag, 11. Februar im Rahmen der E-world energy & water (11. bis 13. Februar, Essen) stattfindet. Wie die EnergieAgentur.NRW mitteilt, werden rund 800 Fachleute aus dem Energiesektor erwartet. Die Reihe der Fachvorträge am Vormittag eröffnet Professor Achim Kampker von der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen mit der Keynote: „Wie kann die Stadt von Morgen aussehen?“ Ihm folgt Professor Hans J. Lietzmann von der Bergischen Universität Wuppertal mit dem Thema „Akzeptanz und Beteiligung auf dem Weg zur smarten Stadt“. Das Fachforum A am Nachmittag mit dem Titel „Die Bedeutung nachhaltiger und flexibler Energielösungen für eine Smart City“ wird moderiert von Professor Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie. Im Forum B geht es um die Frage: „Mobilitätswende als Herausforderung für die Netze?“ Moderator ist Georg Grothues, Experte für Elektromobilität der EnergieAgentur.NRW. Die Fachreferaten beschäftigen sich mit dem Stand und die Zukunft der Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen sowie deren Einfluß auf die Nutzung der Netze. Das Forum C „Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff für urbane Energielösungen“ wird moderiert von Thomas Kattenstein, dem Leiter des Netzwerkes Brennstoffzelle, Wasserstoff, Elektromobilität der EnergieAgentur.NRW. Neben der historischen und aktuellen politischen Betrachtung des Energieträgers Wasserstoff werden innovative Nutzungen im städtischen Umfeld dreier westeuropäischer Städte aufgezeigt. Die EnergieAgentur.NRW ist auch als Aussteller vertreten. Zu finden ist sie auf dem Landesgemeinschaftsstand des nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Digitalministeriums (Halle 3, Stand 370). (sav)

https://www.e-world-essen.com
https://www.energieagentur.nrw/fachkongress

Stichwörter: Kongresse, Messen, Smart City, EnergieAgentur.NRW



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Renexpo Interhydro: Fachmesse für Wasserkraft
[3.3.2023] Der Branchentreffpunkt für Wasserkraft Renexpo Interhydro am 30. und 31. März in Salzburg beschäftigt sich unter anderem mit der Energiekrise und der Rolle der Wasserkraft. mehr...
KRITIS-Event: Sind kritische Infrastrukturen sicher?
[20.2.2023] Am 16. März widmet sich die Veranstaltung „Vertrauenswürdige Infrastrukturen und nachhaltiger Schutz“ der Frage, wie sicher kritische Infrastrukturen sind. mehr...
polisMOBILITY: Kommunen als Orte der Transformation
[17.2.2023] Bei der diesjährigen polisMOBILITY, die vom 24. bis 26. Mai in der Koelnmesse stattfindet, steht unter anderem die Rolle der Kommunen beim Ausbau der Lade-Infrastruktur im Mittelpunkt. mehr...
Auch in diesem Jahr wird sich auf der Messe polisMOBILITY wieder alles um Mobilität drehen.
GeoTHERM: Branche im Aufbruch
[15.2.2023] Die Fachmesse GeoTHERM zeigt aktuelle Entwicklungen in einer Branche, die den Durchbruch zur breiten Anwendung erwartet. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG

Aktuelle Meldungen