Sonntag, 28. Mai 2023

Power2Drive:
Studie zu intelligenten Ladesystemen


[3.2.2020] Wie Elektrofahrzeuge zu einem integralen Bestandteil des Stromnetzes werden und wie die EU-Förderung einer öffentlichen Lade-Infrastruktur aussehen kann, wird in einem Whitepaper von der Messe Power2Drive und SmartEn thematisiert.

Die Messe Power2Drive hat gemeinsam mit dem europäischen Wirtschaftsverband SmartEN (Smart Energy Europe) ein Whitepaper mit dem Titel „E-Mobility as an energy resource - Collection of Best Practices to Drive Regulatory Changes” veröffentlicht. Das Thema: Wie können Elektrofahrzeuge zu einem integralen Bestandteil des Stromnetzes gemacht werden und wie sollte die EU-Förderung einer intelligenten öffentlichen Lade-Infrastruktur aussehen. Die Studie stellt dabei verschiedene Projekte von europäische Unternehmen vor, die zeigen, wie der Weg in eine Zukunft mit alternativen Energien aussehen kann, informiert der Messe-Veranstalter Solar Promotion. In einem weiteren Whitepaper von SmartEn, „Making Electric Vehicles Integral Parts of the Power System“ werde außerdem skizziert, wie der Übergang zu sauberer Energie die Fahrzeuge von reinen Verkehrsmitteln in dezentrale Energiequellen umwandelt. Elektrofahrzeuge können dazu beitragen, die Systemeffizienz zu erhöhen und mehr variable erneuerbare Energien zu integrieren. „Die Herausforderung, Elektrofahrzeuge in das öffentliche Stromnetz zu integrieren und eine öffentliche Lade-Infrastruktur auszubauen, muss durchdacht angegangen werden“, sagt Michael Villa, Head of Policy bei SmartEn. „Um einige aktuelle Ansätze zu diskutieren, wie diese Integration in Zukunft funktionieren kann, bieten wir für alle Interessierten im Vorfeld der Power2Drive ein kostenloses Webinar an.“ Das Webinar findet am Donnerstag, 6. Februar 2020 statt. Diese Themen werden auch auf der Messe behandelt. Laut Veranstalter stehen Smart Charging- und Vehicle-to-Grid-Konzepte im Fokus. Die Power2Drive Europe sowie die Parallelveranstaltungen Intersolar Europe, ees Europe und EM-Power finden vom 17. bis 19. Juni 2020 auf der Innovationsplattform The smarter E Europe in den Hallen der Messe München statt. (sav)

https://www.PowerToDrive.de
Weitere Informationen zum Webinar (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Solar Promotion, Power2Drive, The smarter E Europe, Elektromobilität



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Urban Future Conference: Großer Zuspruch
[23.5.2023] Über 1.600 Teilnehmer haben sich bereits zur Urban Future Conference angemeldet, die in diesem Jahr in Stuttgart stattfindet. mehr...
Intersolar Europe: Branchentreffpunkt der Solarwirtschaft
[19.5.2023] Aktuelle Entwicklungen und Innovationen der Solarbranche stehen im Zentrum der dreitägigen Messe Intersolar Europe in München. Neben den Fachausstellungen bietet die Veranstaltung auch ein umfassendes Rahmenprogramm. mehr...
E-world: Lösung zu Niederspannungsnetzen
[8.5.2023] Auf der diesjährigen E-world in Essen zeigt die Firma Kisters unter anderem praxiserprobte Lösungen zur Überwachung und Steuerung des Niederspannungsnetzes – dies fordert die Novellierung des § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes, die am 1. Januar 2024 in Kraft tritt. mehr...
Der diesjährige Messeauftritt des IT-Anbieters Kisters steht unter dem Motto: „Wer die Zukunft gestalten will, braucht die richtigen Tools.“
BDEW: Innovationswerkstatt für Stadtwerke
[26.4.2023] Der BDEW veranstaltet in Berlin eine Innovationswerkstatt zur digitalen Transformation von Stadtwerken. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Fragen zur Effizienzsteigerung, Fehlerreduzierung, Produktivitätssteigerung und der Erschließung von neuen Geschäftsmöglichkeiten zu beantworten. mehr...
Vom 20. bis 21. Juni findet in Berlin die BDEW-Innovationswerkstatt statt.
Urban Future Conference: Impulse aus Stuttgart
[25.4.2023] Mit der Konferenz Urban Future (21. bis 23. Juni 2023) startet der Sommer der Nachhaltigkeit in Stuttgart. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage: Wie machen wir unsere Städte besser? mehr...
Aufbruch in eine hellere Zukunft: In Stuttgart findet dieses Jahr die Urban Future Conference für nachhaltige Stadtentwicklung statt.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen