Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023

Wärmemarkt:
Klimaneutral mit Biomethan


[15.6.2021] Bis zum EEG 2014 waren die politischen Weichen für Biomethan in Richtung Erzeugung von EEG-Strom im BHKW gestellt. Nun bieten die neuen gesetzlichen Regelungen in Sachen Klimaneutralität für Biomethan weitere Möglichkeiten, vor allem im Wärmemarkt.

Biomethan wird nach dem Auslaufen der EEG-Förderung für den Wärmemarkt interessanter. Der Einsatz von Biomethan zur Verstromung ist seit den Vergütungssätzen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) 2014 nur noch für das Bestandsgeschäft lukrativ. Darunter leidet nicht nur die Biomethan Branche, sondern auch für Wärmeversorger ist eine attraktive Möglichkeit verloren, Endkunden grüne Wärme zu marktfähigen Preisen anbieten zu können. Das berichtet Green Navigation. Jetzt sorgt allerdings das Gebäude Energie Gesetz (GEG) dafür, dass zukünftig Biomethan im BHKW wieder Verwendung findet, aber nicht für eine Verstromung nach dem EEG, sondern beigemischt zum Erdgas.
„Das hat zwei Vorteile. Zum einen kann mit einer Beimischung von Biomethan die Anforderung an die anteilige Nutzung von erneuerbaren Energien zur Wärmeerzeugung erfüllt werden. Zum anderen kann mit Biomethan bei der Ermittlung des Jahres-Primärenergiebedarfs ein reduzierter Primärenergiefaktor für den nicht erneuerbaren Anteil verwendet werden“, erklärt Marvin Becker, verantwortlich bei der Green Navigation für Beratungen rund um Biomethan. In beiden Fällen muss das Biomethan in einem Brennwertkessel oder in hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung eingesetzt werden.
„Zusätzlich kann sich im Wärmebereich der Einsatz von Biomethan durch die ab dem 1. Juli 2021 wirksame Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) rechnen“, ergänzt Becker. Bei Neubauten und auch bei der Sanierung von Gebäuden kann die Stufe Effizienzhaus 40 mit einer Erneuerbaren-Energien-Klasse erreicht werden. Dafür muss mindestens 55 Prozent des Energiebedarfs des Gebäudes mit erneuerbaren Energien gedeckt werden. Dies kann mit Biomethan mittels Kraftwärmekopplung oder Brennstoffzellentechnik erreicht werden. Bei Neubauten beträgt die Förderung bis zu 33.750 Euro und bei Sanierungen sogar bis zu 75.000 Euro. (ur)

https://www.green-navigation.de

Stichwörter: Bioenergie, Biomethan, EEG, GEG, BEG

Bildquelle: Green Navigation

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Bioenergie

Hamburg: Schokolade bindet CO2
[7.2.2023] In den Produktionsanlagen des Unternehmens Circular Carbon wird aus Reststoffen Pflanzenkohle gewonnen, mit der sich unter anderem CO2 binden lässt. Eine deutschlandweit erste industrielle Produktionsstätte wurde jetzt in Hamburg in Betrieb genommen. mehr...
Kakaopflanze: Aus ihren Schalen lässt sich Pflanzenkohle gewinnen, die unter anderem CO2 bindet.
NRW.Energy4Climate: Biomasse hierarchisch nutzen
[13.1.2023] Ein Diskussionspapier der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate gibt Impulse, wo Biomasse in der Industrie und zur Energiegewinnung zukünftig am effizientesten und besonders nachhaltig eingesetzt werden kann. mehr...
Darstellung der Biomasse-Nutzungshierarchie.
SWLB: Zuschlag für neue Energiezentrale
[10.11.2022] Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben jetzt von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für ihre neue Energiezentrale Waldäcker III erhalten. Mit einer Leistung von 53,7 Millionen Kilowattstunden Wärmeerzeugung pro Jahr kann sie knapp 3.000 Haushalte versorgen. mehr...
MVV: Neue Biogasanlage in Bernburg
[26.10.2022] Die MVV hat eine neue Biogasanlage in Bernburg offiziell in Betrieb genommen. mehr...
Einweihung der neuen MVV-Biogasanlage in Bernburg.
BDEW: Hemmnisse bei Biomethan abbauen
[26.8.2022] Der BDEW fordert, die Hemmnisse bei der einheimischen Biomethan-Erzeugung abzubauen und so einen Teil fossiler Erdgasbezüge zu ersetzen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG

Aktuelle Meldungen